Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Diese unsterbliche, zeitlose, immer aktuelle Geschichte über den „Auditor“ toter Seelen, Čičikov, wird bleiben, ein uraltes groteskes Denkmal der scheinbar uralten menschlichen Gier, Dummheit, Raubgier, Sündhaftigkeit ...

Gogols fein geschärfter kritischer Geist scheint nahezu alle Schwächen seiner Zeitgenossen zu erkennen, sie präzise zu sezieren und mit mildem Spott und Ironie, aber auch mit Wohlwollen gegenüber allem Menschlichen, mit wohlwollendem Verständnis für alle, ohne jemanden zu beschuldigen, zu bedienen. Mit erstaunlicher Leichtigkeit entlarvte er die Umstände der Zeit und verspottete die Provinzmentalität, Landbesitzer und Adlige, Beamte und Skorojevics und schuf Charaktere, die zu Vorbildern für Faulheit, Eigensinn, Selbstliebe, Bestechung, Heuchelei in der russischen Gesellschaft wurden ... Einerseits Selbst wenn sie leben, feilschen die Toten, deren einziges Ziel es ist, mit allen Mitteln und um jeden Preis ihren Lebensunterhalt zu verdienen, geistig über die Toten (Seelen) zu feilschen, als wären sie lebendig, und verwischen so die Grenze zwischen Lebenden und Lebenden die Toten. So hat Gogol in dem Buch, aber auch mit dem Buch selbst, die Gesetze von Raum und Zeit ins Wanken gebracht, denn wenn wir einen Blick auf sein Haus werfen oder auf unser oder, was das betrifft, auf dessen Haus, scheint es, dass die Umstände und Menschen mehr sind oder weniger die gleichen wie vor ein oder zwei Jahrhunderten, und wir können ruhig unsere Hand ins Feuer legen, wenn es vorher nicht viel anders war ...

Translation
Iso Velikanović
Editor
Vlatko Pavletić
Graphics design
Aleksandar Srnec
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
385
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 1965.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Čičikovljeve pustolovine ili Mrtve duše

Čičikovljeve pustolovine ili Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Der Roman „Tote Seelen“ war ursprünglich als Gedicht in drei Teilen konzipiert, basierend auf Dantes Göttlicher Komödie, die in drei Teile unterteilt war: Hölle, Fegefeuer und Paradies, aber er schrieb nur einen, der 1842 veröffentlicht wurde, und fünf Fr

Naprijed, 1960.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.325.06
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Svjetlost, 1961.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Veselin Masleša, 1969.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.98
Samrtno proljeće

Samrtno proljeće

Lajos Zilahy

Ein junger Diplomat kehrt am Boden zerstört über die Trennung von seiner geliebten Frau aus Barcelona zurück. Und doch lernt er bald eine neue Liebe kennen. Doch als er diese Beziehung mit der Heirat krönen will, kehrt seine ehemalige Freundin zurück.

Zora, 1955.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.64
Seljačka buna: historička pripovijest XVI. vijeka

Seljačka buna: historička pripovijest XVI. vijeka

August Šenoa

Der Bauernaufstand ist ein historischer Roman von August Šenoa, der erstmals 1877 in der Zeitschrift Vijenac veröffentlicht wurde. Es ist einer von fünf Romanen von August Šenoa und sein bedeutendster historischer Roman. Der Eröffnungsrichter wurde von Jo

Minerva nakladna knjižara, 1932.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
18.44
Mati

Mati

Maksim Gorki

Maxim Gorkis Roman „Mutter“ erschien 1906 und ist eines der Schlüsselwerke des russischen Sozialrealismus. Das Werk schildert das Erwachen der Arbeiterklasse in Russland anhand von Charakteren und Ereignissen, die soziale Ungerechtigkeiten und die Notwend

Novo pokolenje, 1948.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.986.38