Toranj Zelenog Anđela II. dio
Ein rares Buch

Toranj Zelenog Anđela II. dio

Tad Williams
Titel des Originals
To Green Angel Tower. Part II
Übersetzung
Tajana Pavičević
Editor
Neven Antičević
Illustrationen
Michael Whelan
Maße
24 x 16 cm
Seitenzahl
678
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2005.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53220-361-5

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Od sada do vječnosti sv. 1-2

Od sada do vječnosti sv. 1-2

James Jones

„Von jetzt bis in alle Ewigkeit“ (1951), James Jones' Meisterwerk, ist ein eindringlicher Kriegsroman, der 1941 auf Hawaii spielt, kurz vor dem Angriff auf Pearl Harbor. Der Roman konzentriert sich auf das Leben der Soldaten in der Schofield-Kaserne und t

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,54
TVA : uspjeh ljudi doline Tennessee

TVA : uspjeh ljudi doline Tennessee

David E. Lilienthal
IBI, Poduzeće za izdavanje, prodaju i distribuciju knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Ružičasto raspeće I: Sexus

Ružičasto raspeće I: Sexus

Henry Miller

Sexus (1949) ist Teil der Trilogie „Rosy Crucifixion“, in der er, mit weniger Intensität als in seinen berühmtesten Werken, die in den 1930er Jahren in Paris veröffentlicht wurden, seine Rebellion gegen ein langweiliges und heuchlerisches Amerika sublimie

Otokar Keršovani, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,264,70
The Seekers: The Kent Family Chronicles, Volume III

The Seekers: The Kent Family Chronicles, Volume III

John Jakes
Fontana Books (Collins), 1990.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,56
Tvorac grada

Tvorac grada

Pearl S. Buck
Rad, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Gazela i Kosac

Gazela i Kosac

Margaret Atwood

Margaret Atwood beschrieb den Roman eher als spekulative Fiktion und Abenteuerromanze als als reine Science-Fiction, da er sich nicht mit Dingen befasst, „die wir noch nicht tun oder tun können“, aber er geht über das Maß an Realismus hinaus, das sie mit

Profil Internacional, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,76