Robovlasništvo i diktatura u Rimskoj republici

Robovlasništvo i diktatura u Rimskoj republici

Pavao Pauš

Das Buch befasst sich mit der Analyse der sozioökonomischen Beziehungen in der späten Römischen Republik, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Sklavensystem und der politischen Macht der Diktatur.

Das Buch untersucht, wie das auf Sklavenhaltung basierende Wirtschaftssystem die politischen Veränderungen in der Römischen Republik, insbesondere in der Zeit ab dem 2. Jahrhundert v. Chr., beeinflusste. Kr. bis zur Reichsgründung. Der Autor argumentiert, dass die wirtschaftliche Abhängigkeit von Sklaven zu großen sozialen Ungleichheiten führte, die zu internen Konflikten, Agrarreformen und schließlich zum Zusammenbruch des republikanischen Systems führten.

Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle von Militärdiktatoren wie Sulla und Caesar gelegt, die wirtschaftliche und soziale Krisen zur Festigung ihrer Macht nutzten. Sinowjew bringt diese politischen Veränderungen mit der Entwicklung des Klassenkampfes zwischen den Plebejern, den Optimaten und dem Volk sowie mit der wachsenden Macht des Militärs im politischen Leben in Verbindung.

Das Buch bietet eine marxistische Interpretation der Geschichte der Römischen Republik und betont die materiellen Bedingungen als Schlüsselfaktoren des sozialen Wandels.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
135
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1956.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jeruzaleme, Jeruzaleme

Jeruzaleme, Jeruzaleme

Dominique Lapierre, Larry Collins

Das Buch „Jerusalem, Jerusalem“ beschreibt detailliert die dramatischen historischen Ereignisse, die 1948 zur Gründung des Staates Israel führten, und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf den Kampf um die Stadt Jerusalem.

Globus, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,58
Mohács emlékezete

Mohács emlékezete

Magyar Helikon, 1976.
Ungarisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,987,98
IV. Olympische Winterspiele 1936. Garmich-Partenkirchen, 6. bis 16. Februar: Amtlicher Bericht

IV. Olympische Winterspiele 1936. Garmich-Partenkirchen, 6. bis 16. Februar: Amtlicher Bericht

Offizielle Monographie des 4. ZOI in Garmich-Partenkirchen 1936, mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen (darunter ein Werbeplakat von Ludwig Hohlwein) und 2 doppelseitigen Tafeln.

Knorr & Hirth G. m. b. H., 1936.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
205,00
Pljačkaši prirode

Pljačkaši prirode

Thomas Daring

Ein Buch von Thomas Daring (Pseud. von Anton Zischka), das sich mit der kolonialen Ausbeutung natürlicher Ressourcen im 19. und 20. Jahrhundert beschäftigt. Sehr selten mit wunderschön erhaltenem Einband angeboten.

Binoza, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,48
Celeia : Arheološka podoba mesta

Celeia : Arheološka podoba mesta

Irena Lazar
Pokrajinski muzej Celje, 2001.
Slowenisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Fašizam i neofašizam

Fašizam i neofašizam

Centar društvenih djelatnosti SSOH, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,50