Velika tajna predstava
Ein rares Buch

Velika tajna predstava

Clive Barker, Chris Ryall

Diese Deluxe-Ausgabe ist eine Sammlung aller zwölf Teile der Saga der Comic-Adaption von „The Great Secret Play“, der epischen Reise, die Clive Barker, der Meister des Horrors, in die Reiche der Fantasie unternahm.

Dies ist, laut Barker, der erste Band einer Trilogie über die Kunst. In diesem Kontext ist Kunst eine Art grenzenlose Kraft, die die Grenzen von Raum und Zeit überwindet. Viele haben sie gespürt, doch nur wenige Eingeweihte kannten stets das Geheimnis der Kunst und das, was jenseits ihres Horizonts liegt – das jenseitige Meer der Quiddität. Die Quiddität ist die Quelle der Magie, und die Kunst ist ihr Schlüssel und ihr Schloss. Die geheime okkulte Gesellschaft, die dieses Geheimnis überlieferte, wird Sijaset genannt (ein Wort, das eine unbestimmte große Menge an Objekten, Menschen oder Phänomenen bezeichnet) und besteht heute nur noch aus einem (oder zwei) Mitgliedern. Die Kunst öffnet die Tür zur „Anderswelt“, die Barker auf verschiedene Weise definiert:

Es gibt ein Meer des Geistes, die Quiddität genannt wird. Und auf diesem Meer treibt eine Insel, die in den Träumen eines jeden von uns mindestens zweimal im Leben erscheint – am Anfang und am Ende. Die Griechen waren die Ersten, die sie entdeckten. Platon schrieb verschlüsselt darüber – er nannte sie Atlantis.

Zwischen dieser Welt – dem Kosmos – und dem Metakosmos, dem Einsamen Ort, liegt ein Meer namens Quiddity. Auf diesem Meer befindet sich die Insel Ephemeris. Dort findet die Große Geheime Aufführung statt, die wir dreimal erleben: bei der Geburt, beim Tod und in einer Nacht, wenn wir neben der Liebe unseres Lebens schlafen.

Fast keine Figur in der Geschichte ist frei von traumatischen Erlebnissen. Die beiden Hauptfiguren, die Urheber dieser Geschichte, sind Randolph Jaffe (ein Unbekannter, der den Schlüssel zum Universum im Postamt findet) und sein anfänglicher Kollege und späterer erbitterter Rivale Richard Wesley Fletcher (ein Wissenschaftler, ein evolutionäres Genie, das durch die Meskalinsucht ruiniert wurde). Zunächst verkörpern die beiden die zwei ewigen Seiten des kosmischen Spektrums – Gut und Böse. Jaffe ist verdorben und kann Terates, Albträume und Ängste heraufbeschwören und den Menschen die Dunkelheit nehmen, während Fletcher Halluzinogene, sogenannte positive Gedanken und Träume, heraufbeschwört. Im Laufe der Zeit tobt ihr Kampf über Jahrzehnte, und ihre neu gegründeten Religionen bringen Nachfolger hervor, die zu ihren engsten Vertrauten werden. Die Zwillinge Jo-Beth und Tommy Ray sind Nachkommen von Jaffe, doch aufgrund unterschiedlicher Loyalitäten gegenüber Gut und Böse entsteht ein Konflikt zwischen ihnen. Tommy Ray wird zum bösen Deadly Boy (demjenigen, der die Toten erwecken kann), der bereit ist, seinem göttlichen Vater in jeder Hinsicht zu gefallen, während Jo-Beths Natur dem Guten zugeneigt ist, ebenso wie die eines weiteren Nachkommen des guten Fletcher – Howard Katz.

Gleich zu Beginn lernen wir die Shoal kennen, eine Sekte von Eingeweihten in das Geheimnis der Kunst. Ihr einziges und letztes Mitglied ist der mysteriöse Kissoon, dessen Absichten bis zum Schluss im Dunkeln bleiben. Erwähnt sei auch das finstere Volk aus dem Metakosmos, die Iad Uroboros, unendlich böse Invasoren, die von der anderen Seite der Quiddity kommen. Es ist nicht schwer zu erraten, was der Name verbirgt (Es – der dunkle Teil unserer Persönlichkeit, verantwortlich für unsere Urinstinkte; Ouroboros – ein uraltes Symbol für Zyklizität und ewige Selbsterneuerung): etwas Mächtiges, Formloses, Unzerstörbares, das seit jeher existiert und ewig existieren wird. Visuell werden sie als eine unvorstellbare, formlose Masse alptraumhafter Monster dargestellt. Zwei Journalisten sind ebenfalls an der Geschichte beteiligt: ​​Nathan Grillo und Tesla Bombeck.

Die Geschichte wurde von Chris Ryall (Zombies vs. Robots) adaptiert, die Zeichnungen stammen von Gabriel Rodriguez (George A. Romeros Land of the Dead). Die Sammlung selbst repräsentiert den ultimativen Kampf zwischen Gut und Böse, der sich über mehrere Jahrzehnte und Dimensionen erstreckt.

Titel des Originals
The Great and Secret Show
Übersetzung
Anja Majnarić
Editor
Neven Antičević
Illustrationen
Gabriel Rodriguez
Titelseite
Gabriel Rodriguez
Maße
28 x 19 cm
Seitenzahl
304
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2009.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-053-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otkriće sveta u stripu #5 : Vasko de Gama na putu začina / Albukerk utemeljivač carstva

Otkriće sveta u stripu #5 : Vasko de Gama na putu začina / Albukerk utemeljivač carstva

Jean Ollivier

Der Comic „Vasco da Gama“ aus der Reihe „Entdeckung der Welt im Comic“ erzählt die Geschichte des portugiesischen Seefahrers Vasco da Gama und seiner historischen Reise im Jahr 1498, die einen direkten Seeweg nach Indien eröffnete.

NIŠRO "Dnevnik", 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,24
Put u Tulum / Putovanje Đ. Mastorne

Put u Tulum / Putovanje Đ. Mastorne

Milo Manara, Federico Fellini

Aus Fellinis Idee für den Film kam Milo Manara, ein Künstler, der für seine erotische Fantasie und seinen verführerischen Stil bekannt ist, auf die Idee, einen Comic zu machen. Was als Spaß begann, entwickelte sich nach und nach zu einer echten Comic-Regi

Beli Put, 2006.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,24
Tajna povijest, svezak 8, 9 & 10: Sedam stupova mudrosti - Crni kamen - Društvo Thule

Tajna povijest, svezak 8, 9 & 10: Sedam stupova mudrosti - Crni kamen - Društvo Thule

Jean-Pierre Pecau, Igor Kordej, Fred Blanchard

Tajna Povijest ist eine Comicserie, der später Arkana und Velika Arkana folgten. Das Drehbuch bietet eine Neuinterpretation der Geschichte im Lichte der Aktionen von vier Archonten, die manchmal aneinander geraten und manchmal zusammenarbeiten, um die Men

Algoritam, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
28,56
Otkriće sveta u stripu #12 : Gusar Drejk / Piloti južnih mora

Otkriće sveta u stripu #12 : Gusar Drejk / Piloti južnih mora

Andre Berelowitsch, François Lambert

Die erste Geschichte verfolgt das Leben und die Heldentaten von Francis Drake, dem berühmten englischen Piraten und Seefahrer. Die zweite Geschichte konzentriert sich auf die spanischen Entdecker, die im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert den Südpazifi

NIŠRO "Dnevnik", 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,845,88
Otkriće sveta u stripu #3: Marko Polo

Otkriće sveta u stripu #3: Marko Polo

Andre Berelović, Jean Ollivier

Der Comic erzählt die Geschichte des Lebens und der Reisen Marco Polos, des berühmten venezianischen Entdeckers. Die Illustrationen stammen von Ennio Missaglia, das Drehbuch von Mino Milani. Die Geschichte basiert auf Polos Werk „Il Milione“, das seine Re

NIŠRO "Dnevnik", 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26