Pokojni Mattia Pascal

Pokojni Mattia Pascal

Luigi Pirandello

Luigi Pirandellos Roman „Der verstorbene Matthias Pascal“ (1904), ein Meisterwerk der italienischen Literatur, behandelt Themen wie Identität, Freiheit und gesellschaftliche Konventionen anhand der tragischen und zugleich ironischen Geschichte eines Manne

Matija Pascal, die Hauptfigur, führt ein unglückliches Leben in der Kleinstadt Miragno. Er arbeitet als Bibliothekar, ist mit Romilda verheiratet, mit der er eine unglückliche Ehe führt, und leidet unter finanziellen Belastungen und familiären Problemen. Als er zufällig erfährt, dass er aufgrund eines Verwaltungsfehlers für tot erklärt wurde (nachdem eine mutmaßliche Leiche gefunden wurde), sieht Matija die Chance für einen Neuanfang. Er lässt die Vergangenheit hinter sich, nimmt die Identität von Adriano Meis an und beginnt, durch Italien und Monte Carlo zu ziehen.

Anfangs genießt er seine Freiheit, erkennt aber bald, dass er ohne legale Identität nicht vollständig leben kann – er kann weder arbeiten, heiraten noch Eigentum besitzen. Einsamkeit und die Unfähigkeit, authentische Beziehungen aufzubauen, insbesondere nach seiner Liebe zu Adriano Paleari, führen zu Enttäuschung. Schließlich kehrt Matija nach Miragno zurück, wo er sein altes Leben wieder annimmt, allerdings als „Verstorbener“ – er lebt am Rande der Gesellschaft, im Bewusstsein der Absurdität der Existenz.

Der im Geiste der Moderne geschriebene Roman spiegelt Pirandellos Philosophie der Flüchtigkeit der Identität und der Illusion der Realität wider. Pirandellos Humor und philosophische Tiefe machen den Roman zu einer universellen Geschichte über die menschliche Suche nach Freiheit und den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft.

Titel des Originals
Il fu Mattia Pascal
Übersetzung
Filip Dominiković
Editor
Milan Mirić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
287
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Blago oštećenje ovitka
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izopćena

Izopćena

Luigi Pirandello

Izopćena je prvi roman Luigija Pirandela. Napisan 1893. pod naslovom Marta Ajala, izvorno je objavljen u epizodama u novinama La Tribuna 1901. s konačnim naslovom L'Esclusa. Konačno je ponovno objavljen u jednom svesku 1908.

Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,86 - 4,99
Pokojni Mattia Pascal

Pokojni Mattia Pascal

Luigi Pirandello

Roman Pokojni Matija Pascal (1904.) Luigija Pirandella, remek-djelo italijanske književnosti, istražuje teme identiteta, slobode i društvenih konvencija kroz tragičnu, ali ironičnu priču o čovjeku koji pokušava pobjeći od svog života.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,56
Muškarci koji mrze žene

Muškarci koji mrze žene

Stieg Larsson

Roman koji je promijenio način na koji se čitaju krimići. Prvi dio serijala "Millenium". Iako je Larsson planirao objaviti seriju od deset romana, prije iznenadne smrti dovršio ih je samo tri.

Fraktura, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,42
Put za bralgu barabu

Put za bralgu barabu

Narodna knjiga, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Guliverova putovanja

Guliverova putovanja

Jonathan Swift

Gulliver svoj život ne može zamisliti bez putovanja, on je pustolov te mu nije cilj nešto naučiti ili saznati, već proživjeti brojne avanture.

Školska knjiga, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Gospodin Bezimeni

Gospodin Bezimeni

Kristijan Vujičić

U ovom beskompromisnom romanu, čija radnja se odvija na grčkom otoku Rodos, u Zagrebu i New Yorku, autor nas svojim istančanim i britkim stilom odvodi s onu stranu raspoznavanja dobra i zla.

Naklada Ljevak, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98