Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Doris Sieckmeyer, Jurgen Sieckmeyer, Thomas Debelić

Das Buch enthält 224 Seiten, Nähgarn, 3 Sprachen (Kroatisch, Englisch, Deutsch), ca. 60 Seiten Text, über 190 Farbfotos.

Der durchschnittliche Europäer hat ein klares Bild von Kroatien. Es handelt sich um eine digital bearbeitete Luftaufnahme einer grünen Insel, umgeben von sehr blauem Wasser. Nirgendwo sind Menschen, vielleicht taucht ein romantisches Segelboot auf. Doch dieses Klischeebild täuscht. Es hat wenig mit dem Land zu tun, wie es wirklich ist. Natürlich gibt es diese 1000 Inseln, und sie gehören zu den schönsten der Welt, aber sie sind viel mehr als „nur“ ein Paradies für Touristen. Kroatien ist erstaunlich und überraschend vielfältig. Und es wird von wundervollen, interessanten, gastfreundlichen und manchmal eigenwilligen Menschen bewohnt. Kroatien, der Name selbst, sagt viel über das Land aus. Es beginnt sehr sanft und warm, endet aber hart, was die Komplexität dieses Landes widerspiegelt. Und doch passt in Kroatien alles harmonisch zusammen, es herrscht Frieden Seite an Seite und miteinander. Dies liegt vermutlich daran, dass das Land an der Schnittstelle zwischen dem Balkan und Mitteleuropa liegt. Das macht es so spannend. Die Frage, ob Kroatien zum Balkan gehört oder nicht, ist fast eine Frage der Religion. „Für mich ist der Balkan ein Gebiet, in dem die Osmanen 500 Jahre lang die Mentalität prägten, das war bei den Kroaten nicht der Fall“, sagt der Zagreber Bankier Baron Nikola Adamovič. „Die örtliche Bevölkerung unterscheidet sich von der ihrer östlichen Nachbarn von der in der Vojvodina, mit Ausnahme ihrer überwiegend abendländischen Ausrichtung im Laufe der Geschichte und dem daraus resultierenden Einfluss auf Wissenschaft, Kunst, Kultur und Religion. Östlich der ehemaligen österreichisch-ungarischen Grenze hingegen.“ „Byzantinische Einflüsse und die Ostorientierung waren vorherrschend.“ Und so vereinen sich in Kroatien nicht nur in der Küche die Vorzüge beider Lebensweisen auf angenehmste Weise. Balkanische Ruhe trifft auf österreichische Bürokratie. Dieses Land und seine Menschen sind eine Bereicherung Europa mit seiner Mischung aus mediterraner, alpiner und balkanischer Essenz.

Übersetzung
Ivo Lovrić, Reinhold Tyrach, Petra Kruse
Illustrationen
Jurgen Sieckmeyer
Maße
28,5 x 24,5 cm
Seitenzahl
224
Verlag
Seltman+Söhne, Ludenscheid, 2011.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-3-94283-129-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Češće jedite veganski: ukusni recepti koji svima prijaju!

Češće jedite veganski: ukusni recepti koji svima prijaju!

Katja Briol, Annette Bruhin, Nina Engels, Christina Wiedemann

Einfache Rezepte für jeden Tag: auch für Nicht-Veganer ein Genuss. Mit vielen Informationen und Tipps zur Essenszubereitung: Wie Sie vegane Mahlzeiten planen und einfach zubereiten.

Nauman & Gobel, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,52
Super tata

Super tata

Gordon Mcdonald

„Super Dad“ von Gordon MacDonald ist ein Buch aus dem Jahr 1998, das sich mit den Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Vaterschaft befasst.

Susret, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42 - 3,74
100 jednostavnih tajni uspješnih veza: Što su znanstvenici otkrili i kako vi to možete iskoristiti

100 jednostavnih tajni uspješnih veza: Što su znanstvenici otkrili i kako vi to možete iskoristiti

David Niven

Wissenschaftler haben ihr gesamtes Berufsleben der Erforschung der Natur von Beziehungen, Liebeswerbung und Ehe gewidmet, und doch waren ihre Entdeckungen bis jetzt für gewöhnliche Menschen unzugänglich und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und akad

Profil Knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,42
Cvijeće u kući

Cvijeće u kući

Ljerka Zelenko
Znanje, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98 - 4,22
Guinnessova knjiga rekorda 2002.

Guinnessova knjiga rekorda 2002.

Das Guinness-Buch der Rekorde 2003 ist Teil einer weltbekannten Reihe, die 1955 von der Guinness-Brauerei ins Leben gerufen wurde, um außergewöhnliche menschliche und natürliche Leistungen zu dokumentieren. Diese Ausgabe ist ein herausragendes Dokument ih

Algoritam, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,98
TV priručnik za vas

TV priručnik za vas

Milan Sinjeri, Miroslav Gračner

- TV-Signal vom Studio zum Fernseher - Fernseher - Lokalisierung und Erkennung von Fehlern im Fernseher - Technische Daten

Izdavački zavod jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,82