Novi kurs / O Lenjinu / Izobličena revolucija

Novi kurs / O Lenjinu / Izobličena revolucija

Lav Trocki

Der fünfte Band der Auswahl aus den Werken Leo Trotzkis. Trotzkis Werke offenbaren seinen Kampf um die Wahrung revolutionärer Ideale, seine Kritik am Stalinismus und seinen Glauben an eine sozialistische Weltrevolution.

– Der neue Kurs (1923): In diesem Werk analysiert Leo Trotzki die internen Konflikte der Bolschewistischen Partei nach Lenins Krankheit und kritisiert die zunehmende Bürokratisierung und den Zentralismus. Er plädiert für mehr Demokratie innerhalb der Partei und betont die Rolle der Arbeiterklasse bei der Entscheidungsfindung. Trotzki warnte vor der Gefahr einer Entfremdung der Partei von den Massen und sah die autoritären Tendenzen voraus, die später den Stalinismus prägen sollten. Das Werk ist entscheidend für das Verständnis von Trotzkis Kampf gegen die bürokratische Degeneration.

– Über Lenin (1924–1925): Dieses nach Lenins Tod verfasste Werk ist Trotzkis biografische und politische Analyse von Lenins Leben und Werk. Trotzki hebt Lenins revolutionäres Genie, seine Fähigkeit, den Marxismus an die russischen Verhältnisse anzupassen, und seine Schlüsselrolle in der Oktoberrevolution hervor. Anhand persönlicher Erinnerungen porträtiert Trotzki Lenin als Strategen und Menschen, verteidigt aber auch die Zusammenarbeit mit ihm und wendet sich gegen die stalinistischen Verzerrungen von Lenins Erbe.

Die verzerrte Revolution (1936): Dieses Werk, Teil einer Sammlung, kritisiert die stalinistische Politik und die Bürokratisierung der UdSSR, die Trotzki als Verrat an der Oktoberrevolution ansieht. Er analysiert wirtschaftliche und soziale Probleme, wie die Ineffektivität von Kollektivierung und Repression, und plädiert für die permanente Revolution als Weg zum globalen Sozialismus. Trotzki behauptet, die sowjetische Bürokratie sei zu einer neuen Elite geworden, die sich den Interessen des Proletariats widersetze.

Übersetzung
Rade Kalanj, Milenko Popović, Božidar Gagro
Editor
Predrag Vranicki
Titelseite
Ante Giaconi
Maße
22 x 12 cm
Seitenzahl
378
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1972.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izdana revolucija

Izdana revolucija

Lav Trocki

„Die verratene Revolution“ (1936) ist ein Schlüsselwerk Trotzkis. Darin kritisiert er das stalinistische Regime und argumentiert, die Oktoberrevolution sei aufgrund der bürokratischen Verzerrung sozialistischer Ideale verraten worden. Gleichzeitig fordert

Otokar Keršovani, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,76
Književnost i revolucija

Književnost i revolucija

Lav Trocki

Trotzki untersucht in „Literatur und Revolution“ (1924) die Rolle der Kunst in einer revolutionären Gesellschaft, befürwortet kreative Freiheit und kritisiert bürgerliche und bürokratische Ansätze mit einer Vision einer sozialistischen Kultur der Zukunft.

Otokar Keršovani, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,244,37
Što bi napravio Google?

Što bi napravio Google?

Jeff Jarvis

Finden Sie heraus, warum Google das erfolgreichste und begehrteste Unternehmen der Welt ist.

Profil Internacional, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,684,68
Financijska tržišta i institucije

Financijska tržišta i institucije

Frederic S. Mishkin, Stanley G. Eakins

„Financial Markets and Institutions“ von Frederic S. Mishkin und Stanley G. Eakins (Ausgabe 2005) bietet einen umfassenden Überblick über Finanzsysteme und untersucht die Rolle von Finanzmärkten, -institutionen und -instrumenten in der Wirtschaft.

Mate d.o.o, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
31,48
Unsere Kinder-Arbeit

Unsere Kinder-Arbeit

Hans Rasimus, Lissi Lehmann, Else Eck, Andreas Kuhn, Dr. Gottfried Kutchera
Essegg, 1941.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
39,99