Izbor pjesama 1-2
Rijetka knjiga

Izbor pjesama 1-2

Tin Ujević

Diese zweiteilige Anthologie enthält einen chronologischen Querschnitt durch das Werk von August Tin Ujević, von seinen frühen expressionistischen Sammlungen bis zu seinen späten metaphysischen Tiefen, mit einem Vorwort, einer Biografie, einer Bibliografi

Stamać hebt Ujević als „eine Chronistin des spirituellen Lebens und der außersprachlichen Realität, eine Zauberin und Verzauberin der Leser“, eine Garantin der kroatischen Sprache und Lyrik, einen Spiegel der kroatischen Kultur des 20. Jahrhunderts hervor.

Der erste Band beginnt mit „Lelek sebra“ (1920), einer Sammlung von Leiden und Liebesqualen: Gedichte wie „Oproštaj“ verherrlichen die Sklaverei der Liebe, die Frau als Mythos (Eva, Vivijana) und vermischen Sinnlichkeit und Schmerz. Es folgt „Kolajna“ (1926), ein Hymnal mit 48 Gedichten, die der Frau gewidmet sind – idealisiert, aber destruktiv: „Puca u ognju naša glava“, „Miris ljepote struji u toj kosi“, „Božanska ženo gospo nepoznata“ preisen ihre mystische Kraft, deuten aber auch ihr Verderben an. „Auto auf der Promenade“ (1932) markiert einen Wendepunkt: „Zehnter Jahrestag des nassen Hügels“ und „Wanderungen eines unschuldigen Herzens“ führen existenzielle Ängste, Heimatsehnsucht („Abreise“, „Schwäche“) und religiöse Motive („Spirituelle Klepsydra“) ein.

Der zweite Band setzt mit den Sammlungen „Gedanke“ (1940), „Das Land der Zeit und Luft“ und „Händedruck“ (1950) fort: „Eine Nacht, in der Sterne regnen“, „Ein Gebet um eine Brotkruste und eine Schüssel Linsen“ und „Nostalgie nach Fenstern“ erforschen kosmische Sehnsucht, menschliches Schicksal („Alltägliche Klage“), Brüderlichkeit („Bruderschaft der Gesichter im Universum“) und Versöhnung mit dem Tod („Transformation der Wolken und frontales Mondlicht“). Themen: Liebe als Folter und Heilung, Exil und Nostalgie, Glaube und Metaphysik, menschliches Leiden im Universum, slawische Mythologie. Der Stil entwickelt sich von freien Versen und Archaismen hin zu philosophischen Paradoxien, rhythmischer Melodik und Symbolik.

Diese Anthologie mit 16 Abbildungen bestätigt Ujević als den größten kroatischen Lyriker: emotional, intellektuell, universell – eine Brücke zwischen Tradition und Moderne, wo Worte zu „einem Lichtblitz in einem klaren Brunnen“ werden.

Urednik
Ante Stamać
Naslovnica
Alfred Pal
Dimenzije
20 x 13,5 cm
Ukupan broj strana
1062
Nakladnik
Matica hrvatska, Zagreb, 2005.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.

Knjiga se sastoji od dva toma.

Jedan višetomni primjerak je u ponudi.

Dodano u košaricu!

Izbor pjesama 1-2
Prvi tom
Broj strana: 599
Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Izbor pjesama 1-2
Drugi tom
Broj strana: 463
Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Republika 1950/2-3

Republika 1950/2-3

Marin Franičević, Petar Šegedin, Dante Alighieri, Andrija Mohorovičić, Mirko Božić, Tin Ujević, K...
Republika, 1950.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,82
Mudre i lude djevice: pjesničke proze

Mudre i lude djevice: pjesničke proze

Tin Ujević
Narodna prosvjeta, 1957.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
17,52
Izabrane pesme

Izabrane pesme

Thomas Stearns Eliot

"Veliki pjesnik, pišući sebe, piše svoje vrijeme." T. S. Eliot

BIGZ, 1978.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,994,89
Poezija trenutka

Poezija trenutka

Vlastita naklada, 2012.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,20
Probrane pjesme: (od 1891.-1901.)

Probrane pjesme: (od 1891.-1901.)

Tugomir Alaupović
Matica hrvatska, 1902.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
13,99
Pesme, putopisi, eseji

Pesme, putopisi, eseji

Miloš Crnjanski

Crnjanski koji piše pesme u uniformi ratnika, još uvek je gnevan borac što pljuje na zastave i psuje pod vešalima. Otrovni podanik kolone literata koji su, prezrevši rat, omrznuli život. Buntovnik će ubrzo pronaći svog dvojnika - mirnog čoveka sa Sumatre.

Naprijed, 1967.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
8,25 - 8,45