Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts.

„Germinal“ ist ein 1885 erschienener Roman, einer der bedeutendsten in Zolas „Rougon-Macquart“-Zyklus. Die Hauptfigur, Étienne Lantier, ein junger Arbeiter, der aufgrund seiner ungestümen Natur seinen Job verloren hat, kommt in das Bergbaudorf Montsou und bekommt eine Anstellung in der Mine von Voreux. Dort wird er Zeuge der brutalen Arbeitsbedingungen, der Ungerechtigkeit und des Elends, unter denen Bergarbeiterfamilien leiden. Étienne entwickelt ein zunehmendes politisches Bewusstsein, bekennt sich zu sozialistischen Ideen und organisiert einen Streik, um den Arbeitern bessere Bedingungen und Löhne zu verschaffen.

Der Streik, der zunächst voller Hoffnung war, entwickelt sich bald zu einem Kampf ums nackte Überleben. Die Regierung und die Bergbauunternehmer schlagen den Aufstand brutal nieder und die Streikenden und ihre Familien leiden Hunger und Tod. Die Mine wird zum Symbol der unerbittlichen Gewalt, die die Arbeiter zermürbt. Trotz der Niederlage endet der Roman mit symbolischer Hoffnung: Germinal – der Monat im französischen Revolutionskalender, der das Erwachen der Natur markiert – deutet an, dass der Widerstand der Arbeiter wie der Frühling eines Tages wieder aufblühen wird.

Zola verbindet in „Žerminal“ meisterhaft eine naturalistische Darstellung des Elends mit starker Emotion und sozialem Engagement. Das Werk bleibt eine der eindringlichsten Darstellungen sozialer Ungerechtigkeit in der Literatur.

Naslov izvornika
Germinal
Prijevod
Dušan Matić
Urednik
Dušan Papadopolos
Naslovnica
Stevan Vujkov
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
510
Nakladnik
Rad, Beogard, 1974.
 
Tiraž: 20.000 primjeraka
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Snižena cijena: 5,844,38
Popust od 25% vrijedi do 19.09.2025. 23:59
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Čovjek zvijer

Čovjek zvijer

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Naprijed, 1968.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,88
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Der Roman befasst sich mit dem Wesen und der sozialen Geschichte einer Familie während des Zweiten Kaiserreichs. Die Hauptfiguren sind Mitglieder der Familien Rugon und Makari und die Handlung spielt in Frankreich.

Rad, 1974.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
5,844,09
Stranica ljubavi

Stranica ljubavi

Émile Zola
Rad, 1974.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
5,844,38
Nježni rat

Nježni rat

Thierry Breton, Denis Beneich
Mladost, 1987.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,82
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Uncle Goriot is the story of the old war profiteer Goriot and his daughters, who, after robbing him to the point of being naked, leave him to die in the solitude and misery of the Vaquer boarding house. It is a story that can be read today on several leve

Veselin Masleša, 1971.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
52,36 (komplet)
Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Alexandre Dumas

Aleksandar Dima – Četrdeset pet vitezova, objavljeno 1966. godine, deo je velike trilogije o političkim i verskim previranjima u Francuskoj krajem 16. veka.

Epoha, 1966.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Knjiga se sastoji od dva toma
9,48