Ontologie

Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

„Aus der Erfahrung des Denkens“ ist eine Sammlung kurzer philosophischer Notizen, Aphorismen und Meditationen, die Heidegger in der späteren Phase seines Schaffens verfasste. Bei dem Werk handelt es sich nicht um eine systematische philosophische Abhandlu

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
German. Latin alphabet. Paperback.
14.99
Der europäische Nihilismus

Der europäische Nihilismus

Martin Heidegger

„Der europäische Nihilismus“ ist eine Sammlung von Heideggers Vorlesungen und Notizen aus den 1930er und 1940er Jahren, in denen er die Entstehung und Bedeutung des Nihilismus in Europa analysiert.

Pfullingen Neske Verlag, 1967.
German. Latin alphabet. Paperback.
29.99
Die Frage nach dem Ding

Die Frage nach dem Ding

Martin Heidegger

„Die Frage der Dinge“, eine Sammlung von Vorlesungen, die Heidegger 1935/36 hielt, behandelt die grundlegende philosophische Frage: Was ist los? Sein Ausgangspunkt ist Kants Kritik der reinen Vernunft, doch Heidegger geht noch weiter und möchte die Natur

Max Niemeyer Verlag, 1975.
German. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
24.99
Die Technik und die Kehre

Die Technik und die Kehre

Martin Heidegger

Die Technik und die Kehre ist eine 1954 veröffentlichte Essaysammlung, eines von Heideggers Schlüsselwerken zum Problem der Technik. Heidegger analysiert das Wesen der Technik und warnt, dass die moderne Technologie nicht nur eine Reihe von Mitteln ist, s

Pfullingen Neske Verlag, 1962.
German. Latin alphabet. Paperback.
14.99
Hebel der Hausfreund

Hebel der Hausfreund

Martin Heidegger

„Hebel – der Hausfreund“ je zasnovan na predavanju Martina Hajdegera 1957. godine, u kojem se osvrće na lik i delo nemačkog pisca Johana Petera Hebela.

Pfullingen Neske Verlag, 1977.
German. Latin alphabet. Paperback.
14.99
Izabrani filozofski spisi

Izabrani filozofski spisi

Gottfried Wilhelm Leibniz

Prvi sveobuhvatni izbor Lajbnicovih filozofskih dela na hrvatskom jeziku. Izbor ne obuhvata Teodiceju i Novi eseji, kao ni kasniji Lajbnicovi naučni radovi.

Naprijed, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
18.32
Kants these über das Sein

Kants these über das Sein

Martin Heidegger

Kant's Thesis on Being, a lecture given by Martin Heidegger in 1930, focuses on an analysis of Kant's claim that Being is in fact a positing (Setzung) – that is, the act of positing or affirming through judgment.

Vitorio Klostermann, 1963.
German. Latin alphabet. Paperback.
14.99
Vorträge und Aufsätze

Vorträge und Aufsätze

Martin Heidegger

Published in 1954, the collection brings together some of Heidegger's most important short texts from his middle and late period. In these texts, Heidegger develops key ideas about technology, art, language, and man's relationship to Being.

Pfullingen Neske Verlag, 1967.
German. Latin alphabet. Paperback.
The book consists of 3 volumes
49.99