Tarzan i zlatni lav #7

Tarzan i zlatni lav #7

Edgar Rice Burroughs

In dem Roman „Tarzan und der goldene Löwe“ adoptiert Tarzan ein goldenes Löwenjunges, das er Jad-bal-ja nennt. Unter Tarzans Führung wächst der Löwe auf und wird zu einem starken, treuen und unaufhaltsamen Verbündeten.

Die Geschichte beginnt, als Tarzan nach seiner Rückkehr aus England nach Afrika von der legendären verlorenen Stadt Opar und ihrem enormen Reichtum erfährt. Gemeinsam mit dem Löwen und seinem Gefolge beschließt er, diesen Geschichten nachzugehen.

Unterdessen versuchen böse Verschwörer, Tarzans Abwesenheit auszunutzen und die Kontrolle über sein Anwesen zu übernehmen. Außerdem wird ein falscher Tarzan in die Handlung eingeführt – ein Betrüger, der die körperliche Ähnlichkeit ausnutzt, um Menschen zu manipulieren und zu Reichtum zu gelangen.

Tarzan und seine Gruppe, zu der auch ein Löwe als Begleiter gehört, machen sich auf den Weg nach Opar, wo sie La wiedertreffen – die Priesterin der verlorenen Stadt, die immer noch in Tarzan verliebt ist. Er bleibt seiner Frau Jane wie immer treu. Nach einer Reihe von Abenteuern, Kämpfen mit Feinden und den Gefahren der verlorenen Stadt deckt Tarzan die Verschwörung auf, rettet die Unschuldigen und stellt den Frieden wieder her.

Der Roman kombiniert die klassischen Motive von Burroughs' Prosa: Exotik, Abenteuer, moralische Klarheit und den Kampf zwischen Gut und Böse. Jad-bal-ja, der goldene Löwe, symbolisiert natürliche Stärke, geleitet von Adel, genau wie sein Meister Tarzan.

Titel des Originals
Tarzan and the Golden Lion
Übersetzung
Vlado Kušćer
Editor
Đuro Šnajder
Illustrationen
Julio Radilović
Titelseite
Julio Radilović
Maße
22,5 x 17,5 cm
Seitenzahl
242
Verlag
Epoha, Zagreb, 1965.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tarzan, gospodar džungle #4

Tarzan, gospodar džungle #4

Edgar Rice Burroughs

Im Roman „Tarzan, Herr des Dschungels“ kehrt Tarzan als legendärer Herrscher der Wildnis, ein furchtloser und gerechter Beschützer der Schwachen, in den Mittelpunkt der Handlung zurück.

Epoha, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,324,42
Tarzan i njegove životinje

Tarzan i njegove životinje

Edgar Rice Burroughs

Im dritten Roman der Reihe steht Tarzan vor einer seiner größten Herausforderungen. Sein Erzfeind Nikolas Rokoff taucht erneut auf, diesmal mit einem furchterregenden Plan: Er will Tarzans Frau Jane und ihren Sohn Jack entführen, um Rache zu nehmen.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,997,67 - 10,229,99
Tarzan se vraća #2

Tarzan se vraća #2

Edgar Rice Burroughs

In der Fortsetzung des ersten Tarzan-Romans geht es um seine Ankunft in der Zivilisation und seine Ablehnung des Titels Lord Greystoke aus Liebe zu Jane, die daraufhin glaubt, er gehöre jemand anderem. Gebrochen macht sich Tarzan auf den Weg zurück nach A

Epoha, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,324,74
Pevanka

Pevanka

Ljubivoje Ršumović
Gradska narodna biblioteka "Žarko Zrenjanin", 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,28
Sjeverni los

Sjeverni los

Roberto Bosi
Školska knjiga, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Prošlost u slikama

Prošlost u slikama

Šarlota Đuranović

Eine kurze und interessante Geschichte über die Vergangenheit, reichhaltig begleitet von lebendigen Bildern.

Školska knjiga, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98