Stoik

Stoik

Theodore Dreiser

​Stoik ist der letzte Roman von Theodore Dreisers „Desire Trilogy“, der 1947 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Die Trilogie folgt dem Leben von Frank Cowperwood, einer Figur, die vom echten amerikanischen Geschäftsmann Charles Yerkes inspiriert wurde.

In „The Stoic“ zieht Cowperwood, der immer noch offiziell mit seiner entfremdeten Frau Aileen verheiratet ist, nach London mit der Absicht, das Londoner U-Bahn-System zu übernehmen und auszubauen. In London pflegt er eine Beziehung mit Berenice Fleming und beginnt gleichzeitig eine Affäre mit Lorna Maris, einer Cousine seines Geschäftspartners. Er versucht, Aileen mit einem anderen Mann zusammenzubringen, was sie verärgert, als sie seine Absichten erfährt. Cowperwood stirbt an der Bright-Krankheit und sein Erbe geht in Rechtsstreitigkeiten verloren. Auch Aileen stirbt kurz darauf. Berenice reist nach Indien, wo sie von der Armut zutiefst berührt wird und nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten beschließt, ein Krankenhaus für die Armen zu gründen und damit Cowperwoods unerfüllten Wunsch zu erfüllen. ​

In „The Stoic“ untersucht Dreiser Themen wie Ehrgeiz, Moral und die Folgen des unermüdlichen Strebens nach Macht und Reichtum und bietet Einblicke in die Komplexität der menschlichen Natur und der sozialen Beziehungen.

Titel des Originals
The Stoic
Übersetzung
Franjo Bukovšek
Editor
Milan Crnković i Berislav Lukić
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
411
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1967.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zora

Zora

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Theodore Dreiser

Theodore Dreiser

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,50
Dosje X : Nulta točka

Dosje X : Nulta točka

Kevin J. Anderson

Der vierte Titel der X-Files-Serienbibliothek basierend auf der gleichnamigen Fernsehserie von Chris Carter.

V.B.Z, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,48 - 6,50
Krila anđela

Krila anđela

Cynthia Hand

Klara Gardner je otkrila da ima anđeosku krv, što je čini pametnijom, bržom i jačom od ljudi.

Znanje, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Nula

Nula

Eric Van Lustbader

Roman „Nula“ je napeti triler koji kombinuje istočne borilačke veštine, porodičnu dramu i međunarodnu zaveru. Glavni lik, Majkl Dos, je američki slikar sa ratničkom prošlošću, obučen u drevnim tehnikama borilačkih veština.

Dečje novine, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,24
Cold Mountain

Cold Mountain

Charles Frazier
Random House, 1997.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98