
Povijest #1: Prapovijest i prve civilizacije
Der erste Band der Reihe „Geschichte der Welt“ erschien ursprünglich 2004 bei der italienischen Zeitung La Repubblica. Das Buch behandelt die Ursprünge des Menschen und die Entwicklung der ersten Zivilisationen und bietet einen umfassenden Überblick über
Das Werk beginnt mit einer Erforschung der menschlichen Ursprünge, inspiriert von Darwins Evolutionstheorie in „Die Entstehung der Arten“. Es verfolgt die Entwicklung von den frühesten Hominiden, wie Lucy in Äthiopien vor 3,2 Millionen Jahren, bis zur Entstehung des Homo sapiens und der Neolithischen Revolution um 5000 v. Chr., als hydraulische Systeme Landwirtschaft und die Entstehung von Siedlungen ermöglichten. Der Schwerpunkt liegt auf den ersten Zivilisationen des Nahen Ostens: den Sumerern, die die Schrift entwickelten, sowie den Babyloniern, Assyrern, Ägyptern, Juden, Phöniziern, Medern und Persern. Es behandelt auch die Kulturen Kretas, Mykenes und Trojas, wobei der Schwerpunkt auf der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung liegt.
Das Buch verfolgt einen chronologischen Ansatz und ist mit Abbildungen von Artefakten angereichert, lässt jedoch neuere Entdeckungen wie Göbekli Tepe (entdeckt 1994) aus. Es kritisiert die politische Korrektheit, weil sie kontroverse Themen vermeidet. Es bietet Einblicke in Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft und ist somit eine wertvolle Ressource zum Verständnis der Vorgeschichte und der Zivilisationen.
Više primjeraka je u ponudi