Seobe

Seobe

Miloš Crnjanski

Seobe (1929) ist zugleich ein Familienroman mit drei Figuren und ein nationaler Roman über die Serben in der Habsburgermonarchie zur Zeit Maria Theresias. Gekürzte Ausgabe herausgegeben von Slavko Leovac.

Indem es poetisch die Geschichte des Schicksals des serbischen Offiziers Vuk Isaković, seiner Frau und seines Regiments während des Feldzugs im Jahr 1744 erzählt, verzweigt es sich in die Geschichte über die allgemeine Tragödie der Nichtzugehörigkeit, über das Umherirren, die Suche nach Sinn und Träume von Zuflucht .

Unmittelbar nach seiner Veröffentlichung wurde der Roman mit dem SANU-Preis ausgezeichnet. Anschließend wurden die Teile 2 und 3 veröffentlicht.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
269
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pesme, putopisi, eseji

Pesme, putopisi, eseji

Miloš Crnjanski
Naprijed, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,256,76 - 8,458,25
Nepobjedivi Zapata

Nepobjedivi Zapata

Edgcumb Pinchon
Seljačka sloga, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,99
Subota

Subota

Ian Mcewan

Der Roman des zeitgenössischen englischen Autors, der für viele als der beste britische Schriftsteller der Gegenwart gilt, ist eine Art Meditation über die Welt nach dem 11. September.

Znanje, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,425,57
Golem

Golem

Isaac Bashevis Singer

„Golem“ ist ein Roman des Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer, der die traditionelle Geschichte des Golems aus der jüdischen Folklore präsentiert. Das Werk erschien erstmals 1969 auf Jiddisch, der Autor selbst übersetzte den Roman 1982 ins Englische.

Narodna knjiga, 1995.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
3,52
Rat i mir 1

Rat i mir 1

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
56,48 (sammlung)
Legende

Legende

Thomas Mann
Omladina, 1958.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
6,22