Mramorna koža

Mramorna koža

Slavenka Drakulić

Der in der ersten Person geschriebene Roman beschreibt die komplexe, distanzierte Beziehung zwischen einer Bildhauerin (der Erzählerin) und ihrer Mutter. Die Hauptfiguren sind die Bildhauerin, eine von Reinheit und körperlichen Makel besessene Schönheitsm

Die Geschichte beginnt in der Gegenwart: Ein Bildhauer modelliert eine Marmorskulptur des Körpers ihrer Mutter namens „Marmorhaut“, ein Symbol für die Kälte und Leere unter der Oberfläche. Nach acht Jahren der Trennung sieht die Mutter das Foto in einer Zeitschrift und begeht einen Selbstmordversuch. Daraufhin zwingt sie ihre Tochter, zurückzukehren und sich um sie zu kümmern. Durch Erinnerungen entdecken wir die Vergangenheit: eine Kindheit ohne Vater (der Selbstmord beging, als ihre Tochter drei Jahre alt war), die Sauberkeitsbesessenheit der Mutter (ihre erste Periode und ihr BH als Traumata), die Ankunft ihres Stiefvaters, als die Tochter 14 Jahre alt ist. Der Stiefvater missbraucht ihre Tochter sexuell, doch die Mutter ignoriert dies und zieht ihn ihrer Tochter vor, was Hass, Liebe und Eifersucht hervorruft.

Der Höhepunkt ist ein emotionaler Konflikt: Die Tochter fetischisiert den Körper ihrer Mutter, fühlt sich wie eine Erweiterung von ihm, will ihn aber zerstören. Die Begegnung nach Jahren bleibt oberflächlich – es geht um Gesundheit und Geld, nicht um Schmerz. Die Tochter erinnert sich an die Männer ihrer Mutter, an die Pubertät und versucht, ihre Mutter durch Kunst und die Sinne (Sehen, Tasten, Riechen, Schmecken, Hören) zu „berühren“. Die Mutter, besessen von der Jugend und in Angst vor dem Altern, ist selbst Opfer eines Traumas.

Zu den Themen gehören der weibliche Körper als Quelle von Leid und Lust, Inzest und Missbrauch, die Unerfüllbarkeit der Mutter, die Scham und Schuld des Erwachsenwerdens und die zerstörerische Kraft der Sexualität. Der Roman ist klaustrophobisch und sinnlich, mit einem Schwerpunkt auf Schweigen und Unausgesprochenem und untersucht, wie Traumata die Identität prägen.

Urednik
Nenad Popović
Naslovnica
Sanja Iveković
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
157
Nakladnik
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1989.
 
Tiraž: 5.000 primjeraka
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
8-63-990238-0

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Snižena cijena: 8,746,99
Popust od 20% vrijedi do 17.11.2025. 23:59
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Život u pričama

Život u pričama

Ivana Bodrožić, Slavenka Drakulić, Rujana Jeger, Tisja Kljaković Braić, Maša Kolanović, Julijana ...

Starke Frauen für starke Frauen

Profil Knjiga, 2021.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,22
Kao da me nema

Kao da me nema

Slavenka Drakulić

Slavenka Drakulićs Roman ist eine erschütternde Geschichte über Massenvergewaltigungen während des Bosnienkrieges. Er wurde bisher in sechzehn Ländern veröffentlicht und kürzlich in einer irisch-schwedisch-mazedonischen Koproduktion unter demselben Titel

Feral Tribune, 1999.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
16,32
I posle svega sreća

I posle svega sreća

Rachel Field

Ein Roman aus dem Jahr 1938, der 1940 mit Bette Davis und Charles Boyer in den Hauptrollen verfilmt wurde.

Kosmos, 1958.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,14 - 4,76
Sašenjka

Sašenjka

Simon Sebag Montefiore

Winter 1916, St. Petersburg. Schnee weht durch die Straßen, und die sechzehnjährige Sasha Zeitlin, die Tochter eines wohlhabenden jüdischen Bankiers, geht einem Schicksal entgegen, das sie ins Herz der Revolution führen wird ... Ein fesselnder Roman über

Znanje, 2010.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,163,61 - 5,22
O neuspjehu i nebitnome

O neuspjehu i nebitnome

Filip Rutić

Filip Rutić hat einen kompromisslosen, großartigen, im Atem lesbaren Generationenroman über die Momente geschrieben, in denen wir aufhören, jung zu sein und erwachsen zu werden. Über das Scheitern und das Unwichtige ist ein Roman über junge Menschen, die

Fraktura, 2023.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
7,56
Neki to vole vruće

Neki to vole vruće

Louisa Edwards

„Manche mögen’s heiß“ ist der zweite Roman der Rising Star Chef-Reihe von Louise Edwards und erschien 2011.

Mozaik knjiga, 2015.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
8,50