Olga i Lina

Olga i Lina

Eugen Kumičić

Der Roman „Olga und Lina“ von Eugen Kumičić, einem berühmten kroatischen Schriftsteller aus der Zeit des Realismus, ist eines seiner Werke, in dem er komplexe zwischenmenschliche Beziehungen, moralische Dilemmata und soziale Normen untersucht.

Die Geschichte handelt vom Leben zweier Schwestern, Olga und Lina, deren Charaktere und Schicksale völlig gegensätzlich sind. Olga ist ruhig, umsichtig und moralisch stark, während Lina impulsiv, leidenschaftlich und dazu neigt, vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten werden in Handlungssträngen, die sich um Liebe, Familie und soziale Erwartungen drehen, von entscheidender Bedeutung.

Die Schwestern verlieben sich in denselben Mann und die Dreiecksbeziehung führt zu einer Reihe emotionaler Konflikte und Umkehrungen. Olga, die immer andere über sich selbst stellt, beschließt, sich zurückzuziehen und opfert ihr eigenes Glück zugunsten ihrer Schwester. Obwohl Lina zunächst glücklich ist, gerät sie aufgrund ihrer Impulsivität und rücksichtslosen Entscheidungen in Konflikt mit der Gesellschaft und ihrem eigenen Gewissen.

Kumičić stellt die Figuren Olga als Symbol der Güte und des Adels des kroatischen Volkes und Lina als Vertreterin der heuchlerischen europäischen Gesellschaft gegenüber und kritisiert den kroatischen einheimischen Adel, der unter dem zunehmend negativen Einfluss von Ausländern moralisch zusammenbricht. Der Roman erschien 1881 und ist Kumičićs erstes naturalistisches Werk.

Urednik
Željko Falout
Naslovnica
Rajko Janjić-Jobo
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
201
Nakladnik
Naprijed, Zagreb, 1985.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Začuđeni svatovi

Začuđeni svatovi

Eugen Kumičić
Mladost, 1974.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
2,76 - 3,88
Gospođa Sabina

Gospođa Sabina

Eugen Kumičić

„Miss Sabina“ ist ein 1979 erschienener Roman von Eugen Kumičić, der komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Normen im Kroatien am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts untersucht.

Mladost, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,14
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

The novel "The Zrinjski-Frankopan Conspiracy" (1893) was the most widely read Croatian book for ten years, and, thanks to the interest of readers at the time in historical events, it had a huge influence on younger generations of readers.

Matica hrvatska, 1965.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
8,568,13 - 10,848,56
Adresar smrti

Adresar smrti

Lana Derkač

Lana Derkač's stories tell about apocalyptic events, about love shipwrecks, about the moral dilemma of a thief or the boredom of a very ordinary god, about partners, families, vacations, relationships, breakups.

Fraktura, 2022.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,38
Smotana vizija spandale

Smotana vizija spandale

Silvija Abramović
Matica Hrvatska, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,50
Između stvarnosti i fikcije

Između stvarnosti i fikcije

Ante Gradiška
Književni centar Zadar, 1983.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,99