Poetične misli

Poetične misli

Fernando Pessoa

„Poetische Gedanken“ ist eine Sammlung von Aphorismen aus seinem „Buch der Unruhe“, einem spezifisch lyrisch-nachdenklichen „Roman ohne Fakten“. Die von Marina Šur Puhlovski und Tanja Tarbuk herausgegebene Textauswahl entstand spontan während der Lesung.

Die Aphorismen sind thematisch in 27 Kapitel gegliedert (z. B. über Gott, Liebe, Wissenschaft) und spiegeln die paradoxe Natur der Welt wider, die Pessoa als Grundlage der Wahrheit ansieht. Das Buch untersucht Pessoas Philosophie, die bloße Logik ablehnt und Intellekt und Intuition vereint.

Aphorismen wie „Ich zweifle, also denke ich“ oder „Die meisten Menschen denken mit Gefühl, während ich mit Gedanken fühle“ offenbaren seine tiefe Einsicht in die menschliche Seele und die Welt der Widersprüche. Pessoa glaubt, dass die Wahrheit im Paradox liegt, nicht im Dogma oder in der Zielstrebigkeit, die er als „den falschen Frieden eines kranken Geistes“ bezeichnet. Diese Gedanken, die dem Leser zur Wiederentdeckung vorenthalten bleiben, dienen als Waffe gegen die Oberflächlichkeit der modernen Zeit.

Die Sammlung betont Pessoas Sicht auf das Leben als rastlos, durchdrungen von Melancholie und der Erkenntnis, dass „nichts gewusst werden kann“. Seine Aphorismen bieten wie Säulen einer „Gegenwelt“ Trost und Inspiration für diejenigen, die nach einem tieferen Verständnis der Existenz suchen.

Prijevod
Tanja Tarbuk
Urednik
Marina Šur Puhlovski, Tanja Tarbuk
Dimenzije
15 x 12 cm
Broj strana
148
Nakladnik
Šareni dućan, Koprivnica, 2012.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53320-031-6

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Kucanje na vrata tajne

Kucanje na vrata tajne

Andro Vid Mihičić

„An die Tür der Geheimnisse klopfen“ ist eine Gedichtsammlung von Andro Vid Mihičić, die 1990 von der Istrischen Literaturgesellschaft „Juraj Dobrila“ veröffentlicht wurde.

Istarsko književno društvo “Juraj Dobrila”, 1990.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,78
100 najljepših čestitki za različite prigode

100 najljepših čestitki za različite prigode

Ignacija J. Fridl

Das Buch „100 schönste Grußkarten für verschiedene Anlässe“ der Autorin Ignacija Fridl ist eine Sammlung sorgfältig ausgewählter und gestalteter Grußkarten für verschiedene Lebenssituationen und festliche Momente.

POT, 2011.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
5,98
Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta

Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta

Ivo Andrić

„Zeichen am Straßenrand“ sind kein Bekenntnis oder eine Chronologie eines Lebens, sondern Fragmente eines Lebens und eines spirituellen Kampfes. Es ist eine Sammlung von Weisheiten, die von Generation zu Generation eine Lieblingslektüre ist, zu der die Le

Svjetlost, 1977.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
84,26 (komplet)
Prigodnice biskupu Strossmayeru objavljene u Glasniku od 1874. do 1905.

Prigodnice biskupu Strossmayeru objavljene u Glasniku od 1874. do 1905.

Mirko Ćurić

Das Hommagebuch für Bischof Josip Juraj Strossmayer wurde anlässlich seines 100. Todestages veröffentlicht, und die darin enthaltenen Gedichte wurden in der Zeit von 1874 bis 1905 im Amtsblatt der Diözese Bosnien und Herzegowina veröffentlicht.

Matica Hrvatska, 2005.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
9,98
Malo svjetlo: misli i izreke

Malo svjetlo: misli i izreke

Božidar Prosenjak

Dabei handelt es sich nicht um die systematische Anthropologie eines Philosophen oder Psychologen, sondern um die Funken, die spontan aus dem Inneren eines Menschen entspringen und unaufdringlich den ungeahnten Reichtum, die Schönheit und die Tiefen des m

Glasnik, 2005.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,98