Koraci

Koraci

Jerzy Kosinski

„Steps“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die durch die Figur eines namenlosen Erzählers miteinander verbunden sind.

Die Texte sind oft düster, schockierend, fragmentarisch und voller Symbolik. Kosiński verwendet einen minimalistischen Stil, um eindringliche Bilder von Entfremdung, Macht, Sexualität und Gewalt zu schaffen. Manche Texte wirken fast allegorisch, während andere an Kriegsgeständnisse oder psychoanalytische Studien erinnern.

Aufgrund seines expliziten Inhalts und seiner ungewöhnlichen Struktur erregte das Buch große Aufmerksamkeit und gewann 1969 in den USA den National Book Award für Belletristik. Später wurde es jedoch aufgrund von Vorwürfen, der Autor habe Teile plagiiert und tatsächlich Hilfe von anderen Autoren erhalten (was Kosiński stets bestritt), kontrovers diskutiert.

Titel des Originals
Steps
Übersetzung
Mignon Mihaljević
Editor
Jagoda Zelić-Rukavina
Titelseite
Hinko Bohr
Maße
19,5 x 13 cm
Seitenzahl
149
Verlag
Centar za informacije i publicitet (CIP), Zagreb, 1981.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Cockpit

Cockpit

Jerzy Kosinski
August Cesarec, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48 - 3,99
Pinball

Pinball

Jerzy Kosinski

„Pinball“ (1982), ein Roman von Jerzy Kosinski für George Harrison, ist ein Rock'n'Roll-Krimi, der existenzielle Krisen in einer postmodernen Welt untersucht. Der Roman bietet Einblicke in die künstlerische Seele und den Kampf um die Identität in einer ch

August Cesarec, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 2,99
Ne čupaj si kosu

Ne čupaj si kosu

Elizabeth Vercoe

Jess‘ Haare begannen auszufallen. Sie war sechzehn Jahre alt und hatte in ihrem Leben erst zwei Jungen geküsst. Sie mochte den anderen Jungen, Dylan, wirklich. Sie wusste, warum ihr die Haare ausfielen. Sie hat gerade ihre erste Chemotherapie-Behandlung h

Grlica, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Doktor Dulitl i tajno jezero

Doktor Dulitl i tajno jezero

Hugh Lofting
Dečje novine, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Krvnikova pjesma

Krvnikova pjesma

Norman Mailer

„The Executioner’s Song“ (1979) ist ein monumentaler Sachroman, der das Leben und die Hinrichtung des verurteilten Serienmörders Gary Gilmore verfolgt. Basierend auf wahren Begebenheiten untersucht der Roman die Themen Verbrechen und Erlösung anhand tiefe

Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
16,24
Krik helidona

Krik helidona

Robert Ladlam

Der Schrei des Heliodon ist ein Roman von Robert Ludlum, der erstmals 1974 unter dem Pseudonym Jonathan Ryder veröffentlicht wurde. Dies ist einer von Ludlums früheren Thrillern, der Spionage, Abenteuer und die dunklen Geheimnisse internationaler Organisa

Stilos, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,42 - 5,52