Berlin Alexanderplatz

Berlin Alexanderplatz

Alfred Döblin

Ein Roman, der eine Revolution in der Prosa einleitete und auf dem Filmschnittprozess basiert. Das Buch folgt dem Leben von Franz Biberkopf, dessen fiktives Schicksal mit einem anderen Element der Realität verflochten ist – der Stadt Berlin, einer paralle

Der im expressionistischen Stil mit Montageelementen geschriebene Roman verwendet innere Monologe, Zeitungsartikel und Straßengeräusche, um den chaotischen Geist der Weimarer Republik zu beschwören.

Franz, der nach vier Jahren Haft wegen Mordes an seiner Freundin Ida aus dem Gefängnis entlassen wird, schwört, ein ehrlicher Mann zu werden. Doch Berlin, eine Stadt voller Kriminalität, Armut und politischer Spannungen, zieht ihn in einen Strudel der Versuchung. Franz kämpft um Arbeit, lebt von kleinen Betrügereien und gerät in schlechte Gesellschaft, darunter auch den Verbrecher Reinhold, dessen Manipulation und Verrat Franz in eine Reihe von Unglücksfällen führen. Seine Beziehung zu Mia, seiner neuen Liebe, gibt ihm Hoffnung, doch das Schicksal verschont ihn nicht – vom Verlust seiner Hand bei einem Unfall bis hin zu einem tieferen Abstieg in die Unterwelt.

Der Roman behandelt Themen wie Schicksal, freien Willen und den Kampf des Einzelnen gegen gesellschaftliche Zwänge. Durch Biberkopf porträtiert Döblin einen kleinen Mann, der in einem unbarmherzigen städtischen Umfeld mit moralischen Dilemmata kämpft. Biberkopfs endgültige Verwandlung nach einem seelischen und körperlichen Zusammenbruch suggeriert eine Versöhnung mit der Realität, allerdings ohne klares Happy End. Das Werk ist ein kraftvolles Porträt der modernen Stadt und des menschlichen Kampfes und wird aufgrund seines innovativen Stils oft mit James Joyces Ulysses verglichen.

Übersetzung
Snješka Knežević
Editor
Milan Mirić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
410
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pobuna vješanih

Pobuna vješanih

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,653,96
Posljednje proljeće

Posljednje proljeće

Joe Lederer
Nakladni zavod Matice hrvatske, 398.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilkes „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ (1910), sein einziger Roman, ist ein introspektiver und poetischer Bericht über die inneren Konflikte des jungen dänischen Adligen Malte Laurids Brigge in Paris.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,464,10
Vlak je bio točan

Vlak je bio točan

Der erste Roman von Heinrich Böll. Dieses Werk (1949) legte den Grundstein für Bölls spätere Karriere, in der er sich weiterhin mit Themen wie moralischer Verantwortung und den Folgen des Krieges auseinandersetzte, wofür er 1972 den Nobelpreis für Literat

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76
Obitelj Soblikoff

Obitelj Soblikoff

Hedwig Courths-Mahler

Ein junges, schönes Mädchen und ein attraktiver, reicher junger Mann. Liebe entsteht auf beiden Seiten auf den ersten Blick. Doch sieh dir den Teufel an! Alles um das Mädchen herum ist in ein Geheimnis gehüllt.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,984,03 - 5,764,98
Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

„Das Schloss“ ist Franz Kafkas letzter Roman. Darin ist der Protagonist nur als „K“ bekannt. Er kommt im Dorf an und kämpft darum, Zugang zu den mysteriösen Behörden zu erhalten, die es von einer Burg aus regieren, die angeblich dem Grafen Westwest gehört

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74 - 5,22