Karlo i XX. stoljeće
Ein rares Buch
Antiquität

Karlo i XX. stoljeće

Rudolf Brunngraber

Karl Lakner, eingespannt in die riesige Weltmaschine des Kapitalismus. Rudolf Brunngrabers politisch wie ökonomisch visionärer Roman aus den 1930er Jahren

Wien, 1893: Karl Lakner erblickt das Licht der Welt. Die Mutter Dienstbotin, der Vater Maurergehilfe, die Welt wieder einmal vor dem Abgrund. Doch Karl wehrt sich, er will aus seinem Leben etwas machen, lernt fleißig, und schafft es tatsächlich auf die Lehrerbildungsanstalt – das Leben scheint sich zu bessern. Dann bricht der 1. Weltkrieg aus. Karl Lakner – ein Menschen wie tausend andere Menschen, ein Leben, beliebig herausgegriffen aus Millionen anderer, denselben Zwängen und Bedingungen unterworfen: Kriege, Inflation, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger.

Angeregt zu diesem Roman wurde der junge Arbeiterschriftsteller und Vagabund Rudolf Brunngraber durch den österreichischen Philosophen Otto Neurath, der in Hinblick auf die soziale Frage, das Massenelend und die Arbeiterschaft erstmals die Bedeutung statistischen Materials ins Blickfeld gerückt hatte. Das Resultat ist nicht nur in inhaltlicher und thematischer Hinsicht gewaltig, sondern erobert auch formal ein Terrain, wie es selbst andere Werke der sogenannten Neuen Sachlichkeit in solcher Konsequenz nie eroberten.

Ein Roman, der beispielhaft die bereits global wirkenden technischen und wirtschaftlichen Zwänge und Hemmnisse mit dem Leben eines einzelnen noch der alten Zeit entstammenden Menschen verschränkt. Beinahe jede Kategorie des Romans wird hier radikal gesprengt, der Bezug zur Wirklichkeit bleibt aber erhalten.

Titel des Originals
Karl und das 20. Jahrhundert
Übersetzung
Kazimir Kolman
Titelseite
Milan Ramuščak
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
244
Verlag
Binoza, Zagreb, 1939.
 
Auflage: 4.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Das Exemplar ist in einwandfreiem Zustand, ohne Zeit- oder Gebrauchsspuren.
Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vergilijeva smrt

Vergilijeva smrt

Hermann Broch

„Der Tod des Vergil“ (1945) von Hermann Broch, ein Meisterwerk der modernen Literatur, ist ein philosophischer und poetischer Roman, der die letzten 18 Stunden im Leben des römischen Dichters Publius Virgil Maron verfolgt.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98 - 6,42
Das Geschlechtsleben des Weibes

Das Geschlechtsleben des Weibes

Anna Fischer-Dückelmann
Hugo Bermühler Verlag, 1992.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
5,99
Djevojka bez mature

Djevojka bez mature

Marie Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Proces / Preobrazba

Proces / Preobrazba

Franz Kafka

Der Prozess ist ein Roman von Franz Kafka, der zwischen 1914 und 1915 geschrieben und 1925 veröffentlicht wurde. Die Verwandlung ist eine 1915 erstmals veröffentlichte Kurzgeschichte von Franz Kafka und neben den Romanen „Der Prozess“ und „Das Schloss“ si

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,42 - 5,54
Crni obelisk

Crni obelisk

Erich Maria Remarque
Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,90
Prekretnica

Prekretnica

Klaus Mann

Biographie

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,82