Svršetak igre
Ein rares Buch

Svršetak igre

Samuel Beckett

Ein Theaterstück von Samuel Beckett, einem der Hauptautoren des absurden Theaters, wurde 1957 uraufgeführt. Diese Ausgabe wurde anlässlich der Premiere des Stücks im Zagreber Dramatheater am 17. Oktober 1958 gedruckt.

Dieses im minimalistischen Stil geschriebene Einakter erforscht die Sinnlosigkeit der Existenz, die menschliche Ohnmacht und die Unvermeidlichkeit des Todes. Die Handlung des Dramas spielt sich in einem engen, heruntergekommenen bunkerartigen Raum ab, in dem vier Charaktere isoliert und hoffnungslos leben. Die Hauptfigur Ham ist blind und unbeweglich und sitzt als tyrannischer Herr des Weltraums im Rollstuhl. Sein Diener Clov ist der einzige, der mobil ist, aber lahm und nicht in der Lage ist, den Raum zu verlassen. In zwei behälterähnlichen Behältern leben Hams Eltern Neg und Nell, die keine Beine haben und die Überreste eines früheren Lebens darstellen.

Ham und Clov wiederholen jeden Tag unsinnige Rituale, während Ham seine vergangenen Geschichten diktiert und hinterfragt. Ihre Beziehung basiert auf Sucht und Hass – Clov kann nicht gehen und Ham kann nicht ohne ihn leben. Neg und Nell, halb tot und vergessen, machen gelegentlich ironische Kommentare über ihr Schicksal und erinnern an die unumkehrbare Vergänglichkeit.

Clow redet immer wieder davon, zu gehen, schafft es aber nie, dies wahr werden zu lassen. In der letzten Szene zieht sich Clow an und bereitet sich auf den Abschied vor, macht aber eine Pause, während Hamm regungslos bleibt und das Spiel mit einem unsinnigen Monolog beendet. Das Drama endet in einer Atmosphäre der Stille und Hoffnungslosigkeit und hinterlässt beim Publikum ein Gefühl der Leere.

„Game over“ symbolisiert die zyklische Natur menschlichen Leidens und die Unmöglichkeit, einer aussichtslosen Situation zu entkommen. Die Charaktere repräsentieren die Dekadenz und die Absurdität der Existenz, während Hamm und Clough die gegenseitige Abhängigkeit in einer Welt verkörpern, in der die Kommunikation so gut wie zerstört ist. Der Bunker wird zur Metapher für Gefangenschaft und Isolation, während die Sinnlosigkeit des menschlichen Lebens durch das Spiel von Ohnmacht und Routine skizziert wird.

Becketts pessimistische Weltsicht und die reduzierten Dialoge deuten auf einen Verlust der Hoffnung und einen ständigen Kampf mit existenzieller Verzweiflung hin.

Titel des Originals
Fin de partie
Übersetzung
Alka Škiljan
Illustrationen
Miše Račić
Titelseite
Rudolf Sablić
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
60
Verlag
Zagrebačko dramsko kazalište, Zagreb, 1959.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Patnici : drama u 3 čina / Krštenje u dobroj volji : komedija u 1 činu

Patnici : drama u 3 čina / Krštenje u dobroj volji : komedija u 1 činu

J. S. Savinski
Naklada Radoslava Bačića.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
Uvođenje u posao

Uvođenje u posao

Dragoslav Mihailović
Narodna knjiga, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,98 - 7,99
Četiri drame: Kućevlasnici - Zanat gospođe Warren - Candida - Đavolov učenik

Četiri drame: Kućevlasnici - Zanat gospođe Warren - Candida - Đavolov učenik

George Bernard Shaw

Bernard Shaw, ein irischer Dramatiker und Kritiker, ist für seine scharfsinnigen Gesellschaftskommentare und seine witzige Sprache bekannt. In seinen Stücken geht es oft um Themen wie Klasse, Moral, Liebe und menschliche Natur.

Matica hrvatska, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,76 - 6,28
Dame iz Missalonghija

Dame iz Missalonghija

Colleen Mccullough
Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,72
The deep end of the ocean

The deep end of the ocean

Jacquelyn Mitchard

Der Roman folgt einer Familie auf der Suche nach ihrem vermissten Sohn, Jahr für Jahr schwindet die Hoffnung, bis eines Tages ...

Penguin books, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,628,66
Dramatica krležiana

Dramatica krležiana

Darko Gašparović
Centar za kulturnu djelatnost (Cekade), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,17