Martin Hajdeger i nacionalsocijalizam

Martin Hajdeger i nacionalsocijalizam

Slobodan Žunjić

Slobodan Žunjić untersucht in seinem Buch „Martin Heidegger und der Nationalsozialismus“ (1992) ausführlich den Zusammenhang zwischen Martin Heideggers Philosophie und seiner Beteiligung am Nazi-Regime.

Das Buch besteht aus drei Teilen: der Studie des Autors „Der Philosoph an der Universität des Dritten Reiches“, ausgewählten Reden und Verteidigungsschriften Heideggers sowie den Zeugnissen und Reaktionen seiner Zeitgenossen. ​

Žunjić analysiert Heideggers Rektorat an der Universität Freiburg im Jahr 1933, insbesondere seine Rektorrede „Die Selbstbejahung der deutschen Universität“, in der er eine Angleichung an die nationalsozialistische Ideologie sieht. Der Autor geht auch auf Heideggers spätere Versuche ein, sich vom Nationalsozialismus zu distanzieren, einschließlich seiner Verteidigungsschriften und Erklärungen nach dem Krieg.

Das Buch bietet einen Einblick in die Komplexität von Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus, einschließlich seiner philosophischen Reflexionen aus den „Schwarzen Heften“, in denen antisemitische Einstellungen und Kritik an der Moderne zum Ausdruck kommen. ​

Žunjićs Werk stellt einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis von Heideggers Philosophie im Kontext der politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts dar und bietet dem Leser die Möglichkeit, die Tiefe und Art von Heideggers Engagement in der Nazibewegung selbst einzuschätzen.

Urednik
Milan Uzelac
Dimenzije
20,5 x 15,5 cm
Broj strana
316
Nakladnik
Književna zajednica Novog Sada, Novi Sad, 1992.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Mit Bleistift unterstrichen
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Istorija srpske filozofije

Istorija srpske filozofije

Slobodan Žunjić

Slobodan Žunjić bietet in seinem Buch „Geschichte der serbischen Philosophie“ einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des serbischen philosophischen Denkens vom Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Das Werk umfasst den Zeitraum von der

Plato, 2009.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
27,9825,18
Putevi ka Ničeu

Putevi ka Ničeu

Mihailo Đurić
Srpska književna zadruga (SKZ), 1992.
Srpski. Ćirilica. Tvrde korice.
14,99
Novija filozofija Zapada

Novija filozofija Zapada

Vladimir Filipović
Matica hrvatska, 1968.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,99
Gotski križ

Gotski križ

Žarko Paić
Ceres, 1997.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,24 - 6,99
Marksističke teme

Marksističke teme

Predrag Vranicki
Razlog, 1973.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,99
U potrazi za savršenim jezikom

U potrazi za savršenim jezikom

Umberto Eco
Hena Com, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
17,36