Philosophien des 20. Jahrhunderts
Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu
Arnold Gehlens Hauptwerk "Der Mensch" stellt seit seinem Erscheinen 1940 das zentrale Werk der Philosophischen Anthropologie dar.
Die Frage nach dem Ding
„Die Frage der Dinge“, eine Sammlung von Vorlesungen, die Heidegger 1935/36 hielt, behandelt die grundlegende philosophische Frage: Was ist los? Sein Ausgangspunkt ist Kants Kritik der reinen Vernunft, doch Heidegger geht noch weiter und möchte die Natur
Die Technik und die Kehre
Die Technik und die Kehre ist eine 1954 veröffentlichte Essaysammlung, eines von Heideggers Schlüsselwerken zum Problem der Technik. Heidegger analysiert das Wesen der Technik und warnt, dass die moderne Technologie nicht nur eine Reihe von Mitteln ist, s
Domovina, zavičaj, svijet: zbornik radova povodom 90 godina života Ede Pivčevića
Ova je knjiga posvećena obilježavanju 90. obljetnice rođenja hrvatskog i britanskog filozofa Ede Pivčevića. U njoj se nalazi trinaest priloga autora s kojima je Edo Pivčević ili profesionalno surađivao ili ih je poznavao ili su mu čak bili i bliskiji.
Filozofski spisi
Svezak broj 8 iz kompleta Žan-Pol Sartr: Izabrana dela.
Gotski križ
Filozofija kulture. Kulturni sustavi. Teorija kulturnih krugova
Historijski materijalizam i filozofija Benedetta Crocea
Kants these über das Sein
Kant's Thesis on Being, a lecture given by Martin Heidegger in 1930, focuses on an analysis of Kant's claim that Being is in fact a positing (Setzung) – that is, the act of positing or affirming through judgment.
Martin Hajdeger i nacionalsocijalizam
Slobodan Žunjić untersucht in seinem Buch „Martin Heidegger und der Nationalsozialismus“ (1992) ausführlich den Zusammenhang zwischen Martin Heideggers Philosophie und seiner Beteiligung am Nazi-Regime.
Philosophie
- Analytische Philosophie
- Antike Philosophie
- Existentialismus
- Empirismus
- Ästhetik
- Ethik
- Phänomenologie
- Philosophie des Geistes
- Sprachphilosophie
- Geschichtsphilosophie
- Rechtsphilosophie
- Religionsphilosophie
- Kunstphilosophie
- Philosophie der Wissenschaft
- Östliche Philosophien
- Philosophien des 19. Jahrhunderts
- Philosophien des 20. Jahrhunderts
- Philosophische Methodik
- Philosophische Aufsätze
- Hermeneutik
- Kroatische Philosophie
- Ideologie
- Logik
- Marxismus
- Moralphilosophie
- Deutsche klassische Philosophie
- Ontologie
- Politische Philosophie
- Geschichte der Philosophie
- Praktische Philosophie
- Aufklärung
- Renaissance
- Rhetorik
- Theorie des Wissens
- Mittelalterliche Philosophie
- Zeitgenössische Philosophie
- Einführung in die Philosophie
- Arten philosophischer Systeme
Kategorien
- Alternative
- Burda
- Kinderbuch
- Sozialwissenschaften
- Enzyklopädien, Wörterbücher und Lexika
- Philosophie
- Literatur
- Sammeln
- Monographien
- Zeitschriften
- Geschichte
- Ein praktisches Buch
- Naturwissenschaften
- Journalismus
- Religion
- Comics
- Lehrbücher der Universität
- Technisches Buch
- Kunst
- Lustige Spiele
- Natives Buch
- Sammlungen und Chronologien









