Plavi kaputić

Plavi kaputić

Mladen Kušec

Der blaue Mantel ist auch Kušecs Geschichte über ein Mädchen, jünger als Donatella, aber ebenso gesprächig und temperamentvoll.

Das Mädchen Ivančica, auch „Blauer Mantel“ genannt (nach dem blauen Mantel, den sie sich leidenschaftlich wünscht), und ihr Nachbar Spavalo (ein Rentner, der ein langes Leben liebt). (Schlaf) führen ausführliche, aber dynamische Gespräche im Innenhof seines Gebäudes. In ihren Gesprächen geht es um alltägliche Sorgen von Kindern, aber auch darum, wie sehr sich Erwachsene verändern und Sie geraten in Konflikt mit sich selbst und verkomplizieren, was in den Augen von Kindern sehr einfach ist erklären und lösen kann: „...ich habe niemanden hier.“ - Warum? - Stimmt, es ist passiert. - Du auch bist du allein - Ja, ich bin auch allein. - Warum, als du erwachsen warst? .... In „Der Blaue Mantel“ liegt der Schwerpunkt auf dem Bedürfnis der Kinder nach ihren Eltern und deren Aufmerksamkeit, das durch Schauen, Berühren und/oder Worte ausgedrückt werden kann: „Und der Blaue Mantel war.“ furchtbar allein. Am Morgen gingen Mama und Papa zur Arbeit. Zu Omas Lebzeiten war es nicht schlimm, keine Mama und keinen Papa zu haben. Aber da Oma weg ist ... Und im blauen Mantel, Kušec gibt kurze, präzise Beschreibungen, aber bescheidener als bei Donatella. Lesen über Blau kaputić, es wird gelernt, dass „...Von dem Busch, der direkt neben dem Zaun meines Gartens wächst, Plötzlich lugte ein lockiger Babykopf hervor ... Ich sage Ihnen, dass der kleine Junge langsam herauskam aus dem Busch und kletterte wie ein Kätzchen auf einen Kirschbaum ...“ Das Gleiche gilt, wenn von ihren Gefühlen die Rede ist: „... Es war offensichtlich, dass sie sich unwohl fühlte, aber die Neugier des Kindes war so stark, dass es unmöglich war, ihr zu widerstehen , also ist sie hier, vergaß ihre Angst und nahm mein Angebot an…“ „…Bluecoat ist einsam und traurig…Wenn er einschlief, träumte Bluecoat immer. Es war ein großes Glück und eine große Freude ...“ In einem Teil beschreibt der Erzähler sich selbst als kleiner Junge: „...es war einmal ein Junge namens Tomislav.“ Sein Name war königlich, aber er selbst war arm, er hätte nicht ärmer sein können ... Und er war ein sehr kluger Junge ... Tomica verbrachte Tage und Stunden damit, nach einem Kleeblatt zu suchen und dachte über interessante und ferne Städte und Länder nach. .. Der Junge war zierlich, blond und mit einer erhobenen Nase nicht größer als der kleinste Busch auf der Lichtung. Wer weiß wie, aber die Leute haben von einem kleinen Jungen erfahren, der die schönsten Träume der Welt träumt ... In einem Teil wird auch ein Freund aus der Kindheit beschrieben: „... Weil ich einen Freund namens Hrvoje hatte ... seinen.“ blaue Augen, schuppige Nase, schmutzige, arbeitende Hände, zerrissene Schuhe mit abgenutzten Absätzen ...“

Editor
Vera Barić
Illustrations
Diana Kosec Bourek
Graphics design
Diana Kosec Bourek
Dimensions
21 x 16.5 cm
Pages
101
Publisher
Mladost, Zagreb, 1982.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Bibliotheksstempel
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Dobar dan!

Dobar dan!

Mladen Kušec

Ilustracije za ovu knjigu izradili su učenici osnovnih škola: Sedmi maj – Vrbovec, I. Gojak – Karlovac, Sedam sekretara SKOJ-a – Zagreb, Krešo Rakić – Zagreb, Crveni oktobar – Zagreb, Marijan Grozaj – Ivanić-Grad, Siget – Zagreb.

Mladost, 1970.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.16
Hispano-američke priče za djecu

Hispano-američke priče za djecu

Logos, 1986.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.32
Maslačkova pjesma

Maslačkova pjesma

Hilde Hagerup

Gerd ima toliko toga tužnog: oca koji je nestao u jezeru, iscrpljenu majku, sestru koja stalno pjeva. Srećom, ima i Kasju, prijateljicu.

Znanje, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98
Kameni cvijet

Kameni cvijet

Pavel Bažov
Mladost, 1972.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.62
Zadnja pošta Zagreb

Zadnja pošta Zagreb

Zvonimir Milčec

Književnik i novinar Zvonimir Milčec, po intimnom nalogu zadužen za Zagreb, pratio je svoj grad iz dana u dan, i godinama ga tako portretirao te nam je u ovoj knjizi ponudio sliku tog grada.

Mladost, 1979.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.58
Svjetionik

Svjetionik

Joža Horvat

Zanimljiv roman o sudbinskom dodiru čovjeka i mora. U središtu radnje je dječak Tonko, iznimno bujne mašte, koji se u osjetljivom periodu puberteta i obiteljske krize utječe snovima o moru.

Naklada Ljevak, 2000.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.24