Igra staklenim perlama

Igra staklenim perlama

Hermann Hesse

Der 1943 erschienene Roman „Das Glasperlenspiel“ ist Hermann Hesses größtes, fast lebenslanges Werk, an dem er fast 12 Jahre lang schrieb.

Man geht davon aus, dass Hesse den Nobelpreis, der ihm 1946 verliehen wurde, vor allem seinetwegen verdient hat. Der Roman spielt in der Zukunft, möglicherweise im 25. Jahrhundert, im fiktiven Land Kastalien. Dieses Land wird von einer intellektuellen Elite regiert, die auch an der Spitze des Bildungssystems steht. Begabte Schüler werden in den Schulen unterrichtet, und der Zugang zu Bildung, der nur den Hochbegabtesten vorbehalten ist, gilt als Ehre. Wenn jemand die Schule nicht abschließt, wird er aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Kunst und Geisteswissenschaften werden hauptsächlich in Schulen unterrichtet, und daneben ist das Glasperlenspiel der wichtigste Teil der Bildung.

Titel des Originals
Das glasperlenspiel
Übersetzung
Vera Čičin Šain
Editor
Bože Čović
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
18,5 x 11 cm
Seitenzahl
486
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izbor iz dela

Izbor iz dela

Hermann Hesse
Mlado pokolenje, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,46
Stepski vuk

Stepski vuk

Hermann Hesse
BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,76 - 6,32
Igra staklenim perlama

Igra staklenim perlama

Hermann Hesse

Ein philosophischer Roman, der in einer fiktiven Zukunft spielt, in der Provinz Kastalia, wo die intellektuelle Elite eine spirituelle Disziplin namens Glasperlenspiel pflegt. Der Roman verfolgt das Leben von Joseph Knecht, der vom Schüler zum Magister Lu

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,32
Skandal

Skandal

Edmund Schiddel
Bratstvo-Jedinstvo, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,99
Vrata od utrobe

Vrata od utrobe

Mirko Kovač

Zusammen mit Crystal Grids ist The Door of the Womb zweifellos der Höhepunkt von Kovačs romanischer Kunst, aber auch einer der romanischen Höhepunkte der neueren Romane im südslawischen Sprachraum.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 4,98
Odlazak iz Berlina

Odlazak iz Berlina

Joseph Kanon

Ein Kalter-Krieg-Thriller, der die angespannte Atmosphäre in Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs überzeugend vermittelt.

Znanje, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,14 - 4,16