Shindai sutra: Ljubavni i spolni život starog Japana

Shindai sutra: Ljubavni i spolni život starog Japana

Iro Otoko Azuma

Für die Japaner ist jeder sexuelle Akt ein Motiv wahrer und gesunder Freude und Glück im Leben, daher findet der volkserotische Humor seinen wahren Ausdruck in einem humorvollen und offenen Wortspiel, oft aber auch in einer grotesken Karikatur.

Ein Handbuch über Liebe und Sexualleben im alten Japan, zusammengestellt am Ende des 19. Jahrhunderts. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in das Liebes- und Sexualleben des alten Japans, sondern auch einen Rückblick auf die neue Situation sowie einen Vergleich mit dem Verständnis des modernen Japaners für die erotische Vergangenheit und Gegenwart seines Volkes. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine kurze, aber ernsthafte anthropologische, ethnologische, erotologische und sogar semantische Studie, die auf langfristigen Recherchen verschiedener Handbücher und Ratgeber sowie literarischer Materialien basiert. Das zentrale Thema dieses Buches wird in Bezug auf japanische Volksbräuche und -glauben sowie literarische Volksschätze untersucht.

Titel des Originals
Shindai Sutra
Übersetzung
Božo Kukoljević
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
192
Verlag
Marjan tisak, Split, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53214-631-8

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hiljadu ždralova

Hiljadu ždralova

Jasunari Kavabata

Die Teezeremonie, das Arrangieren von Blumen, das Anlegen von Gärten und die Kunst, wunderschönes Porzellan herzustellen, stehen im Hintergrund dieses Romans als Symbole für das Ewige und Zeitlose in der menschlichen Kreativität.

Dečje novine, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,86
Norwegian Wood

Norwegian Wood

Haruki Murakami

Murakamis berühmter Roman ist eine nostalgische Erzählung über Jugend, Liebe und Verlust, die im Tokio der 1960er-Jahre inmitten von Studentenprotesten gegen den Vietnamkrieg spielt. Der Titel stammt von einem Beatles-Song und symbolisiert verlorene Unsch

Vintage books, 2003.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26
Haiku na engleskom

Haiku na engleskom

Harold G. Henderson

This book was published in 1965 in New York with the goal of "bringing the people of the USA and Japan closer together so that they appreciate and understand each other and the ways of life of both nations."

Društvo hrvatskih haiku pjesnika, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,46
Japanski humor

Japanski humor

Reginald Horace Blyth

Blyth, known for his works on Japanese literature and haiku poetry, in this book analyzes how humor permeates Japanese everyday life, art and literature

Društvo hrvatskih haiku pjesnika, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,84
Haiku : antologija japanske poezije od XIV-XIX veka

Haiku : antologija japanske poezije od XIV-XIX veka

Biblioteka Pana Dušickog, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26