Povijest #12: Kolonijalizam i građanske revolucije

Povijest #12: Kolonijalizam i građanske revolucije

Der zwölfte Band behandelt die Zeit der Bürgerrevolutionen, die Stärkung der industriellen Produktion, den amerikanischen Unabhängigkeitskampf, aber auch den kurzlebigen Sieg der europäischen Restauration und die Stärkung des Kolonialismus, die die Weltge

Die Französische Revolution (1789–1799) stürzte die Monarchie und brachte Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit mit sich, brachte aber auch Terror und die Napoleonischen Kriege. Napoleon Bonaparte weitete den französischen Einfluss aus, doch seine Niederlage (1815) führte zum Wiener Kongress und zur Wiederherstellung der Monarchien.

Der Kolonialismus intensivierte sich, wobei Großbritannien und Frankreich an vorderster Front Afrika, Asien und Amerika ausbeuteten. Der Sklavenhandel erreichte seinen Höhepunkt, während die Abolitionistenbewegungen an Stärke gewannen. Die Industrielle Revolution, die in England begann, transformierte die Wirtschaft durch Dampfmaschinen, Eisenbahnen und Fabriken und veränderte die sozialen Beziehungen. Die Romantik in Kunst und Literatur (Goethe, Byron) spiegelte eine emotionale Reaktion auf den Rationalismus wider.

Die bürgerlichen Revolutionen von 1830 und 1848 erschütterten Europa und forderten demokratische Reformen und nationale Identität. Im kroatischen Kontext werden die Illyrische Bewegung und die Revolution von 1848–1849 unter der Führung Jelačićs sowie der Kampf gegen die Magyarisierung unter den Habsburgern hervorgehoben.

Original title
L’Ottocento: Colonialismo e Rivoluzioni Borghesi
Translation
Ana Badurina
Editor
Ivo Goldstein
Dimensions
21 x 14 cm
Pages
599
Publisher
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53300-046-6

One copy is available

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Srbi u Hrvatskoj (Khuenovo doba)

Srbi u Hrvatskoj (Khuenovo doba)

Mato Artuković
Hrvatski institut za povijest, 2001.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.87
Ivan Kapistran Adamović – javni djelatnik, veleposjednik i ekonomist: Pregled ekonomsko-povijesnog razvitka (18. st.)

Ivan Kapistran Adamović – javni djelatnik, veleposjednik i ekonomist: Pregled ekonomsko-povijesnog razvitka (18. st.)

Ivan Erceg

Ivan Ercegs Monographie analysiert das Leben und Wirken von Ivan Kapistrano Adamović, einem bedeutenden slawonischen Grundbesitzer und Ökonomen aus dem 18. Jahrhundert.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.50 - 4.86
Petar Prvi - roman u tri dijela

Petar Prvi - roman u tri dijela

Aleksej N. Tolstoj

Alexei Tolstoi ist ein berühmter russischer Schriftsteller und sein Buch „Peter der Große“ ist ein historischer Roman, der sich mit dem Leben und der Herrschaft des russischen Kaisers Peter dem Großen befasst.

Novo pokoljenje, 1950.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.26 - 14.72
Prošlost i razmišljanja

Prošlost i razmišljanja

Aleksandar Hercen
Matica hrvatska.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
The book consists of 3 volumes
29.99
Društvene i političke borbe u Hrvatskoj 1848/49

Društvene i političke borbe u Hrvatskoj 1848/49

Vaso Bogdanov
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1949.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.366.27
Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Luka Đaković

Dieses Buch stellt eine grundlegende historiografische Arbeit dar, die die politische Organisation der katholischen Kroaten in Bosnien und Herzegowina vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1910 analysiert.

Globus, 1985.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.74