Ruski prozor

Ruski prozor

Dragan Velikić

In seinem Roman „Russisches Fenster“ erschafft Dragan Velikić einen dreiteiligen „Omnibus-Roman“ über Exil, Identitätsfragen und die Vergänglichkeit des Lebens. Das erste Kapitel wird von Danijel erzählt, einem alternden Dirigenten, der introspektiv sein eigenes Schicksal hinterfragt; das zweite Kapitel bildet den Kern der Erzählung und folgt Rudi Stupar, einem aus der Vojvodina stammenden, ahnungslosen Schauspieler, der im Chaos der 1990er Jahre aus Belgrad flieht und durch Budapest, Hamburg und andere europäische Zentren reist. Der letzte, dritte Teil besteht aus einer Reihe kurzer Bekenntnisse anderer Figuren, die Rudis Leben kommentieren und ihn in einem anderen Licht erscheinen lassen.

Durch eine komplexe Erzählstruktur – fragmentarische Erinnerungen und asymmetrische Erzähleinheiten – schafft Velikić eine Atmosphäre melancholischer Reflexion, wobei „Russisches Fenster“ eine „Fotografie“ darstellt: einen kleinen Lebensbericht, einen Querschnitt innerer Sehnsüchte und Erinnerungen. Der Stil ist raffiniert und präzise, ​​oft poetisch, sodass die Prosa zwischen intellektuellem Essay und intimem Bekenntnis balanciert. Die Themen berühren das Exil, die Suche nach einer spirituellen Heimat und die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen persönlichem Schicksal und der größeren historischen Dynamik. Während seines wandelnden Lebens trägt Rudi die Last der Nostalgie und des Scheiterns mit sich, zugleich aber auch mit Humor und Selbstironie als Widerstand gegen sein kleinbürgerliches Schicksal.

Editor
Predrag Marković
Titelseite
Dušan Šević
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
303
Verlag
Stubovi kulture, Beograd, 2008.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-67979-221-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mrvački brod

Mrvački brod

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,65
Vrijeme i mjesto

Vrijeme i mjesto

Jurij Trifonov
Svjetlost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,99
Spašeni jezik: Povijest jedne mladosti

Spašeni jezik: Povijest jedne mladosti

Elias Canetti

Autobiografischer Roman von Elias Canetti. Die Geschichte beginnt, als sein junges Kindermädchen sich heimlich mit dem jungen Mann trifft, den er als Kind sieht. Der junge Mann drohte ihm ständig, dass er sich die Zunge herausschneiden würde, wenn er etwa

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,76
Zlato pustoši

Zlato pustoši

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26 - 4,72
Proslava mature: Povijest jedne mladenačke krivnje

Proslava mature: Povijest jedne mladenačke krivnje

Franz Werfel

Der 1928 erschienene Roman „Abschlussfeier“ des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel ist ein zutiefst psychologisches Werk, das sich mit den Themen Schuld, Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung auseinandersetzt.

Binoza, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,36
Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Edmond de Goncourt, Jules de Goncourt

Der Roman von Renée Mauperin (1864) brachte Goncourt dazu, das Brautpaar unter den Einfluss der Droge Carstva zu stellen. Renée ist eine intelligente und intelligente Schülerin, die ihre Klasse erfolgreich absolviert hat, und sie hat ihr Interesse und ihr

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1921.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74