Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola

„Die Gesellschaft Jesu“ (1969) von Jiří Šotola, das Debütwerk des tschechischen Dichters, ist ein historischer Roman, der während der Gegenreformation spielt und subtil auf die damaligen Bedingungen in der Tschechoslowakei unter dem Kommunismus anspielt.

Die Handlung folgt Pater Vojtěch Had und Gräfin Maria Maximiliana, deren Schicksale sich im Konflikt zwischen dem Individuum und dem mächtigen katholischen Jesuitenorden verflechten. Der Roman behandelt Themen wie Gehorsam, ideologische Unterdrückung und den Verlust geistiger und menschlicher Freiheit.

Vojtěch Had, ein Jesuitenpater, sieht sich einem inneren Konflikt zwischen seinem Gewissen und den strengen Regeln des Ordens gegenüber, in dem Gehorsam das höchste Gut ist. Gräfin Maria Maximiliana, leidenschaftlich und rebellisch, gerät in Konflikt mit der kirchlichen Hierarchie, was zu ihrem geistigen und körperlichen Untergang führt. Ihre Wege führen zu einem tragischen Ende, bei dem die Ideologie die Menschheit erstickt und sie als „leere Körperhüllen“ zurücklässt. Der Roman ist düster und von schwerer Atmosphäre, aber auch vielschichtig erzählt und mit Dialogen, die moralische Dilemmata betonen.

Šotola nutzt meisterhaft den historischen Kontext, um totalitäre Systeme zu kritisieren und verleiht dem Roman dadurch universelle Gültigkeit. Der kroatische Kritiker Ljudevit Bauer verglich es aufgrund der ähnlichen Themen des Konflikts zwischen Individuum und System mit dem Roman Derwisch und der Tod von Meša Selimović. Der 1975 in Kroatien veröffentlichte Roman erhielt großen Beifall und wurde 2004 unter der Regie von Silvij Petranović verfilmt.

Titel des Originals
Tovaryšstvo ježišovo
Übersetzung
Nikola Kršić
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
379
Verlag
Znanje, Zagreb, 1975.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pile na ražnju

Pile na ražnju

Jiri Šotola

„Huhn am Spieß“ ist eine scheinbar einfache Geschichte über den Wanderakrobaten Matija, einen Mann, der am Rande der Geschichte lebt.

August Cesarec, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,82
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola
Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Slučaj smjerokaza

Slučaj smjerokaza

Iain Pears

Übersetzt, gelobt und auf der ganzen Welt gelesen, ist Iain Pears der einzig wahre Erbe der schriftstellerischen Gelehrsamkeit von Umberto Eco und wird Sie mit seinem Roman „Der Fall Smerkoaz“ noch lange nach dem Zubettgehen wach halten.

Algoritam, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,26
Nevjesta obitelji Borgia

Nevjesta obitelji Borgia

Jeanne Kalogridis

Italien, 1492. Ihr Name ist Sancha von Aragon. Die schöne uneheliche Tochter von Alfons II. Napuljski empfindet nur Verachtung für die Gefühllosigkeit seines Vaters.

Profil Internacional, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Civilizacije

Civilizacije

Laurent Binet
Vuković & Runjić, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,24
Dvanaestorica protiv bogova

Dvanaestorica protiv bogova

William Bolitho
NIP, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,60