Deutsche Literatur

Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

„Das Schloss“ ist Franz Kafkas letzter Roman. Darin ist der Protagonist nur als „K“ bekannt. Er kommt im Dorf an und kämpft darum, Zugang zu den mysteriösen Behörden zu erhalten, die es von einer Burg aus regieren, die angeblich dem Grafen Westwest gehört

Jutarnji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
2,76 - 4,99
Egmont : tragedija u pet činova

Egmont : tragedija u pet činova

Johann Wolfgang Goethe
Matica hrvatska, 1942.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
15,42
Emil and the Detectives

Emil and the Detectives

Erich Kästner

Wenn Frau Tischbein gewusst hätte, welche unglaublichen Abenteuer ihr Sohn Emil in Berlin erleben würde, hätte sie ihn nie gehen lassen.

Longman, 1950.
Engleski. Latinica. Broširano.
4,98
Emil i detektivi

Emil i detektivi

Erich Kästner

Ein beliebter Kinderroman, der die Bedeutung von Freundschaft, Teamwork, Mut und Ehrlichkeit betont und einer der ersten Kinderromane ist, der Kinder als einfallsreiche und aktive Teilnehmer am wirklichen Leben und nicht als passive Märchenfiguren darstel

Mladost, 1982.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
7,666,13
Fiorenza

Fiorenza

Thomas Mann
Zora, 1955.
Hrvatski. Latinica. Broširano s ovitkom.
6,424,49
Fuck America

Fuck America

Edgar Hilsenrath
August Cesarec, 1988.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,20 - 4,99
Gedichte über die Liebe

Gedichte über die Liebe

Bertolt Brecht
Suhrkamp Verlag, 1984.
Njemački. Latinica. Broširano.
4,24
General iz džungle

General iz džungle

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
5,65
Golem

Golem

Gustav Meyrink

Dieser Roman des österreichischen Schriftstellers Gustav Meyrink ist eine außergewöhnliche Fantasy-Geschichte mit mehreren Handlungssträngen und einem unerwarteten Ende. Er beeinflusste Kafka und seinen Prozess.

Fabula nova, 2005.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
12,76
Golem

Golem

Isaac Bashevis Singer

„Golem“ ist ein Roman des Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer, der die traditionelle Geschichte des Golems aus der jüdischen Folklore präsentiert. Das Werk erschien erstmals 1969 auf Jiddisch, der Autor selbst übersetzte den Roman 1982 ins Englische.

Narodna knjiga, 1995.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
3,52