Roman
Ruska konkubina
„Die russische Konkubine“ ist ein Roman, der Themen wie Liebe, Identität und den Überlebenskampf in schwierigen Zeiten behandelt. Durch die Charaktere Lydia und Chang zeigt Furnivall die Stärke des menschlichen Geistes und die Fähigkeit der Liebe, selbst
Ružičasto raspeće III: Nexus
Nexus (1960), der letzte Teil der Pink Crucifixion-Trilogie, setzt die autobiografische Erzählung von Sexus und Plexus fort. Der Roman folgt Millers Alter Ego im New York der 1920er Jahre und konzentriert sich auf seine innere Entwicklung, seine Beziehung
Ružičasto raspeće II: Plexus
„Pleksus“ (1953), drugi deo trilogije, nastavlja autobiografsku priču započetu u „Seksusu“. Roman se fokusira na Milerov život u Njujorku 1920-ih, istražujući njegove umetničke težnje, odnose i borbu za slobodu od društvenih konvencija.
Ružičasto raspeće I: Sexus
Sexus (1949) ist Teil der Trilogie „Rosy Crucifixion“, in der er, mit weniger Intensität als in seinen berühmtesten Werken, die in den 1930er Jahren in Paris veröffentlicht wurden, seine Rebellion gegen ein langweiliges und heuchlerisches Amerika sublimie
Sabbathov teatar
Philip Roth, ein Meister der introspektiven Prosa, zeichnet in „Sabbaths Theater“ ein wildes, erotisches und menschenfeindliches Bild von Alter und Verlust. Als Meisterwerk seiner Reifezeit bricht der Roman mit Tabus und feiert die Rebellion gegen „gute M
Sablast Llana Estacada
Ein Abenteuerroman von Karl May, der zum Zyklus der Geschichten über den Wilden Westen gehört. Die Handlung spielt auf der gefährlichen, trockenen Ebene von Llano Estacado in Texas und New Mexico, die für ihre mysteriösen Vorkommnisse und Verbrechen bekan
Sabrana dela Leonida Leonova - Soć, skakavci
Sabrana dela Miodraga Bulatovića / 7 - Gullo Gullo
Wie in den Romanen „Menschen mit vier Fingern“ und „Der fünfte Finger“ beschäftigt sich Miodrag Bulatović auch in diesem Buch mit der monströsen Tragödie von Emigranten, Menschen außerhalb aller Welten, also Menschen, die ihrem Volk, ihrer Herkunft, ihrem
Sabrana djela III: Gospođica
„Miss“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der ursprünglich 1945 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zu den sogenannten Bosnische Trilogie, zusammen mit den Romanen „Auf der Drina-Brücke“ und „Travnička kronika“.
Literatur
- Abenteuerroman
- Amerikanische Literatur
- Anthologien
- Antike Literatur
- Aphorismen und Witze
- Arabische Literatur
- Bosnische Literatur
- Briefliteratur
- Britische Literatur
- Bulgarische Literatur
- Chinesische Literatur
- Deutsche Literatur
- Dokumentarische Literatur
- Drehbuch
- Ein Kriegsroman
- Ein philosophischer Roman
- Epische Fantasie
- Epische Literatur
- Erotische Literatur
- Essays und Tagebücher
- Fantastische Literatur
- Francuska književnost
- Gedichte in Prosa
- Geschichte der Literatur
- Geschichten
- Griechische Literatur
- Hispanisch-amerikanische Literatur
- Historischer Roman
- Horror/Gothic
- Humor und Satire
- Indische Literatur
- Iranische Literatur
- Italienische Literatur
- Japanische Literatur
- Jüdische Literatur
- Komödie
- Krimis/Detektivgeschichten
- Kroatische Literatur
- Kurzgeschichten
- Lateinische Literatur
- Liebesroman
- Literatur für junge Leute
- Literary criticism
- Macedonian literature
- Montenegrin literature
- Moral and didactic literature
- Novele
- Poetry
- Polish literature
- Portuguese literature
- Novel
- Russian literature
- School reading
- Science Fiction
- Serbian literature
- Scandinavian literature
- Slovenian literature
- Social literature
- Spanish literature
- Proverbs and maxims
- Sayings, thoughts, aphorisms, proverbs
- Plays
- Literary Theory
- Thriller
- Tragedy
- Czech literature
- Turkish literature
- Hungarian literature
- Folk literature
- Summaries and adaptations of literary works









